Wie elektronische Kurzmitteilungen digitale Kommunikation beeinflussen (MuK-Arbeit)

Wesentliche Ergebnisse einer empirischen Analyse kommunikationssoziologischer Fragestellungen in der privaten und beruflichen Kommunikation sind in dem beigefügten PDF-Dokument nachlesbar. Autoren: Alfred-Joachim Hermanni / Frederik Ornau u.a. Elektronische Kurzmitteilungen finden in der privaten und in der beruflichen Kommunikation zunehmend Anwendung und fungieren als eines der wichtigsten Kommunikationswege in der zwischenmenschlichen Informationsübermittlung. Im Fokus der Untersuchung stehen … Weiterlesen

Mediengestaltung – Kreativität gefragt

Fernhochschule empfehlen

Copyright: Benedikt Götemann 2019 Eine praxisorientierte Arbeit: Kreieren und fotografieren Sie eine fünfteilige, farbige Imagekampagne mit Bild- und Textelementen zum Thema „MuKler gestalten die Zukunft mit“ im Rahmen des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University.

Körperwahrnehmung und medial vermittelte Bilder (MuK-Arbeit)

Crossmedia

Überwiegend junge Menschen neigen dazu, den eigenen Körper anders wahrzunehmen als Beobachter aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld. Vornehmlich innerhalb der sozialen Medien wie Instagram und Facebook finden Schönheitswettbewerbe um die Gunst der User statt, die manchen Nutzer an der eigenen Attraktivität beziehungsweise Wohlgestalt zweifeln lässt und somit das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl mindert. Natascha Hanf, … Weiterlesen

Influencer Marketing in den sozialen Medien

Die Publikation befasst sich mit den Forschungsfragen, inwiefern Influencer Marketing in den sozialen Medien als Meinungsinstrument der Online-Kommunikation geeignet ist und welche Potentiale durch die Zusammenarbeit von Markenbotschaftern (Influencern) mit Unternehmen nachgewiesen werden können. Im Theorieteil werden u.a. der Begriff Influencer Marketing definiert, die Social Media-Nutzung durch Unternehmen eruiert, die Chancen und Risiken beim Einsatz … Weiterlesen

Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) mit innovativen Spezialisierungen

Starten Sie im Job durch! Sie streben eine Karriere in der Medien-, Marketing- und Kommunikationsbranche an? Belegen Sie ein Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) mit innovativen Spezialisierungen! Das berufsbegleitende Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) ermöglicht Ihnen berufliche Aufstiegschancen. In allen Bereichen, in denen Medien, Kommunikation, Marketing und Wirtschaft zusammentreffen, sind Sie gefragt. Als Absolvent/in des … Weiterlesen

Dies Academicus 2018 – SRH Fernhochschule

Im Hegelsaal der Stuttgarter Liederhalle fand am Samstag, 29. September 2018 die Zeugnisübergabe der Bachelor- und Masterabschlüsse statt. Rund 500 Personen – Studierende und ihre Verwandten sowie Professoren – hatten sich eingefunden, um den Festakt zu begehen. Das Programm des Festakts umfasste eine Begrüßung durch Prof. Dr. Ottmar Schneck (Rektor der SRH Fernhochschule), Grußworte von … Weiterlesen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist kein Selbstbedienungsladen

Alle Jahre wieder – in etwa so regelmäßig wie Schaltjahre anfallen – beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht mit der Frage, inwiefern der Rundfunkbeitrag verfassungskonform ist. Und welch Überraschung, auch im Juli 2018 bestätigten die Richter des Ersten Senats, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk „wesentlich“ für die Demokratie sei und auch die Höhe der Rundfunkgebühr von derzeit monatlich … Weiterlesen