Vorstellung von marketingbezogenen Veranstaltungen 2025

Geschätzte Lesedauer: Ca. 6 Minuten. Die Marketingwelt ist kontinuierlich im Wandel und auch in diesem Jahr stehen wieder eine Vielzahl an spannenden, abwechslungsreichen und wissenserweiternden Veranstaltungen an, welche neue Trends, Technologien und Strategien im Bereich des Marketings aufgreifen. Diese Events bieten sowohl erfahrenen Marketers als auch Neulingen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, neue Eindrücke zu … Weiterlesen

Vorstellung möglicher Social-Media-Trends 2025

Geschätzte Lesedauer: Ca. 5 Minuten.Die Welt der sozialen Medien ist ständig im Wandel. Was heute noch ein Trend ist, kann morgen schon wieder veraltet sein. Doch mit Blick auf das Jahr 2025 lässt sich absehen, welche Entwicklungen und Trends die Social-Media-Landschaft prägen könnten. Die digitalen Plattformen werden sich nicht nur technologisch weiterentwickeln, sondern auch zunehmend … Weiterlesen

Die psychologische Wirkung von Farben im Marketingkontext

Geschätzte Lesedauer: Ca. 5 Minuten.Farben werden eine mannigfaltige Bedeutsamkeit hinsichtlich ihrer Wirkungen in ganz unterschiedlicher Weise zugeschrieben. Vor allem im Marketingkontext ist der gezielte Einsatz von Farben – beispielsweise im Rahmen einer Mediengestaltung – ein essentiell wiederkehrendes Thema. Die Farbpsychologie im Marketing und ihre Auswirkungen auf potentielle Betrachterinnen und Betrachter im Voraus zu kennen kann … Weiterlesen

Der Medienprofessor

Alfred-Joachim Hermanni ist Professor für Medienentwicklung und Medienmanagement und lehrt an der SRH Fernhochschule Riedlingen. Wer einen Blick auf seine Vita wirft, findet abwechslungsreiche Stationen in unterschiedlichsten Branchen. Seine Expertise und Erfahrung machen ihn zu dem Medienprofessor. Die Karriere Alfred-Joachim Hermanni war Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Generalsekretariats des Deutschen Roten Kreuzes, leitete die Abteilung für Medienpolitik … Weiterlesen

Zwischen Theorie und Praxis – motiviert durch das Studium

Das Studium ist zweifellos eine aufregende Reise, die jedoch oft von der Herausforderung geprägt ist, sich durch eine Fülle von theoretischem Wissen zu kämpfen. Wie es gelingt die Theorie bestmöglich zu überstehen und welche praxisbezogenen Abwechslungen es gibt, findet sich hier. Die Theorie muss sein Der Fokus auf Theorie ist notwendig, um ein solides Grundverständnis … Weiterlesen

DIE WISSENSBANK

Wer schon einmal an einer wissenschaftlichen Arbeit geschrieben hat oder schlichtweg auf der Suche nach einer fundierten Information war, weiß den Wert einer guten Quelle sehr zu schätzen. Die Öffentliche Wissensbank tut genau das: sie liefert wissenschaftliche, fundierte Beiträge zum Themenbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft. Herausgeber ist Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni, Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement … Weiterlesen