Masterstudium: Wie lange brauche ich für ein Modul?
Pro Modul gibt es 6 ECTS-Punkte. Dies entspricht laut Studienhandbuch einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden. Der MuK-Blog berät hier.
Herzlich willkommen in dem Ressort „MuK-Studium“. Die Redakteure und Redakteurinnen sind alle Studierende der SRH Fernhochschule. Hier findest du alles rund um das Studium, die Fernhochschule selbst, aktuelle, spannende Aktionen oder generelle Tipps zum Bearbeiten verschiedenster Aufgaben im Studium.
Pro Modul gibt es 6 ECTS-Punkte. Dies entspricht laut Studienhandbuch einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden. Der MuK-Blog berät hier.
Corona Pandemie – Alle Universitäten schließen, der Unterricht muss online stattfinden. Während Studenten der Präsenzuniversitäten von deutlichen anfänglichen Schwierigkeiten berichten, sind Online Vorlesungen und Prüfungen für Fernstudenten gang und gäbe. Distance Learning gehörte schon lange vor der Pandemie zum Alltag. Welche Meinung haben Studenten über Distance Learning? Fernstudenten hatten seit Beginn der Pandemie einen eindeutigen … Weiterlesen
Viele Studentinnen und Studenten haben Probleme mit ihren Hausarbeiten. Oftmals liegt es daran, dass sie Probleme haben Literatur zu finden oder nicht wissen, was sie schreiben sollen. Das Problem hatte ich am Anfang auch, kann jedoch mittlerweile meine Hausarbeiten schneller und effektiver schreiben. Die nachstehenden Punkte helfen mir dabei. Auswahl des Themas In der Regel … Weiterlesen
Vor 25 Jahren, am 18.06.1996, wurde die Fachhochschule als Kolping Akademie gegründet. Begonnen hat die Akademie mit den zwei Diplom-Studiengänge Krankenhaus- und Sozialmanagement und Betriebswirtschaft. 2001 übernahm die SRH die Kolping Akademie und 2005 durfte die SRH als erste Fernhochschule Bachelor- sowie Masterstudiengänge anbieten. 2011 wurden die Vorlesungen von Präsenzvorlesungen zu Onlinevorlesungen verlegt und somit … Weiterlesen
„Ich bin müde. Ich fühle mich ausgelaugt. Ich kann nicht mehr.“ Das sind Sätze, die mir vor einigen Wochen noch durch den Kopf gegangen sind. Denn sicherlich geht es vielen von euch genauso wie mir. Ihr habt einen Vollzeitjob, ein Vollzeitfernstudium, Hobbies, Familie usw. Ihr wollt alles unter einen Hut bringen und gleichzeitig allem gerecht … Weiterlesen
Sie kommt immer dann, wenn sie am wenigsten gebraucht wird, die Schreibblockade. Ist sie einmal da, kommt sie selten ohne weitere Schwierigkeiten. Deswegen zeigen wir dir im folgenden, wie du sie erkennst und eine Schreibblockade lösen kannst. Was ist eine Schreibblockade? Das DWDS (Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, ein Teil des Bundesministeriums für Bildung … Weiterlesen
Sicherlich ist Euch der neue Look der SRH Fernhochschule nicht entgangen! In den letzten Wochen hat sich nicht nur das Aussehen des Mu-Campus verändert, sondern auch die Website und der gesamte Social Media-Auftritt erscheinen im komplett anderen Gewand. Ich habe mir den neuen Markenauftritt etwas genauer angesehen und schnell gemerkt, hier steckt viel mehr dahinter … Weiterlesen
Die SRH Fernhochschule ermöglicht den Studenten ein flexibles Studium von Zuhause aus. Vorlesungen werden überwiegend online gehalten und Studenten können ihre Klausuren online schreiben. 2020 wurden einige Klausuren in Hausarbeiten umgestellt. Dies ermöglicht Studenten ein flexibleres Studium. Dabei ist es wichtig, dass die Fachtexte nicht nur fachlich richtig geschrieben, sondern ebenfalls fließend zu lesen sind. … Weiterlesen