Beispiele für psychologische Marketing-Effekte

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten. Egal ob im klassischen- oder im Online-Marketing – die Konsumentenpsychologie übernimmt in vielen Alltagssituationen von Konsumentinnen und Konsumenten eine essentielle Rolle. Und zwar überall dort wo sie mit Werbebotschaften von Marken in Berührung kommen. Konkret bedeutet das: Bei jeder bewussten Kaufentscheidung greifen unterschiedliche psychologische Marketing-Effekte, Werbewirkungsmechanismen wie Anreize, Wahrnehmungsverarbeitung und/oder personenbezogene … Weiterlesen

Wissensbank.info – Eine umfassende Plattform für Medien- und Kommunikationswissenschaft

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten. In der heutigen digitalen Wissensgesellschaft ist der Zugang zu umfangreichen und fundierten wissenschaftlichen Informationen von enormer Bedeutung. Eine herausragende Quelle für Fachwissen im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft stellt unter anderem die Webseite „wissensbank.info“ dar. Diese Plattform bietet umfassende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisrelevante Analysen zu Themen wie beispielsweise Medien, … Weiterlesen

Die psychologische Wirkung von Farben im Marketingkontext

Geschätzte Lesedauer: Ca. 5 Minuten.Farben werden eine mannigfaltige Bedeutsamkeit hinsichtlich ihrer Wirkungen in ganz unterschiedlicher Weise zugeschrieben. Vor allem im Marketingkontext ist der gezielte Einsatz von Farben – beispielsweise im Rahmen einer Mediengestaltung – ein essentiell wiederkehrendes Thema. Die Farbpsychologie im Marketing und ihre Auswirkungen auf potentielle Betrachterinnen und Betrachter im Voraus zu kennen kann … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie

Leuchtende Sprechblase

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug, und die Psychotherapie ist keine Ausnahme. Während manche Experten in KI ein enormes Potenzial zur Verbesserung der mentalen Gesundheit sehen, äußern andere Bedenken hinsichtlich ethischer Implikationen und des möglichen Missbrauchs. Aktuell gibt es bereits KI-Systeme, die im Einsatz sind. Der Artikel zeigt ein paar Beispiele auf … Weiterlesen

KI und Krieg

Frau mit "Stop war, peace now" Schild in der Hand

Eines vorweg: Der folgende Artikel soll nicht dazu dienen, über tolle Verbesserung von Kriegsgerät in dieser Welt zu informieren, sondern er soll darüber aufklären, wie künstliche Intelligenz in alle Bereiche des menschlichen Daseins vordringt. Er reiht sich in eine Reihe anderer Artikel ein, welche die ganze Bandbreite von KI aufzeigen soll. Der Verfasser verneint den … Weiterlesen

KI in Europa: Zwischen Rückstand und Aufholjagd

Mann mit europäischer Flagge auf dem Pullover

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in atemberaubendem Tempo. Während die USA und China in diesem Wettlauf die Nase vorn haben, stellt sich die Frage: Hat Europa den Anschluss verloren? Fakt ist: Europa hinkt in einigen Bereichen hinterher. Die Fragmentierung des Marktes, geringere Investitionen und mangelnde Risikobereitschaft bremsen den Fortschritt. Strenge … Weiterlesen

KI-basierte Verkehrssysteme: Die Zukunft der Mobilität

Ampel mit Langzeitbelichtung

Mit KI die Zukunft der Mobilität gestalten – Verkehrssysteme stehen weltweit vor großen Herausforderungen: Staus, Umweltverschmutzung und Verkehrsunfälle sind nur einige der Probleme, mit denen Städte und Gemeinden zu kämpfen haben. Künstliche Intelligenz bietet innovative Lösungen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Optimierung des Verkehrsflusses KI kann in Form von intelligenten Ampelsystemen eingesetzt werden, die den … Weiterlesen