Was ist eigentlich Neuromarketing?

Neuromarketing

Neuromarketing gilt seit einiger Zeit als das Schlagwort der Branche. Doch was ist damit eigentlich genau gemeint? Noch aus dem Biologieunterricht kennt man den Begriff der Neuronen oder auch Nervenzellen. Neuromarketing muss also etwas mit dem Nervensystem und Werbung zu tun haben, oder eher gesagt: Werbung, die sich die Wirkung im Nervensystem zu Nutze macht. … Weiterlesen

Karikaturen – Meinungsbildung auf den Punkt getroffen

Wer kennt sie nicht?! Die Karikaturisten, welche meist von Touristen überlaufenen Orten in großen Städten anzutreffen sind und dabei versuchen, den Passanten ein kunstvolles Mitbringsel zu verkaufen. Bei Einwilligung entsteht ein Bild, welches die Menschen übertrieben skizziert. Beispielsweise werden typische körperliche Merkmale von Personen übertrieben groß oder klein dargestellt, sodass der Eindruck entsteht, dass dieses … Weiterlesen

Der Wurstfinger-Effekt

Smartphones und der Wurstfinger-Effekt! Gekennzeichnet durch mit dem bloßen Finger bedienbare Features ermöglichen die Anbieter dem User eine simple Bedienung der Geräte – hierbei machen sie sich den sogenannten Wurstfinger-Effekt zunutze. Die Technologie bietet ökonomische und administrative Vor- und Nachteile für die Anbieter und Nachfrager. Für Online-Vermarkter ist der Wurstfinger-Effekt ein nicht unwesentlicher Begriff. Unternehmen … Weiterlesen

Generation R

Generation R

Jede Generation hat Ihre Merkmale und Eigenheiten und so wurden auch schon vergangene Generationen in verschiedene Gruppen eingeteilt wie es hier von uns bereits schon mal näher erläutert wurde. Nun wächst bereits die nächste Generation heran wie Jugendforscher Klaus Hurrelmann im Interview mit Thomas Kerstan von der „Zeit“ berichtet. Nach den Generationen XY sollte man … Weiterlesen

Rap vermarkten: so geht’s! (Anleitung für eine Rap-Kampagne)

Deutschrap boomt wie nie zuvor. In der Folge fragen sich immer mehr Leute, wie man Rap vermarkten und sich trotz des starken Wettbewerbs noch immer erfolgreich auf dem Markt beweisen kann. Wagen wir also einen kleinen Einblick in den Produktions- und Vermarktungsprozess von Rapmusik. Dieser Beitrag umreißt selbstredend noch lange nicht das gesamte Feld des … Weiterlesen

Panoramafreiheit: Urteil des EU-Parlaments

Panoramafreiheit: Auch künftig darf man Bilder von bekannten Gebäuden in Deutschland bedenkenlos posten. Relativ lautlos gab es Ende letzter Woche ein Urteil des EU-Parlaments, welches für viele digital affine Menschen interessant sein dürfte. Es stand zur Debatte ob die Panaromafreiheit in Deutschland eingeschränkt wird. Damit ist gemeint, dass man beispielsweise kein Selfie vor oder eine … Weiterlesen