Meine ersten Studientage – Praxis, Austausch und ein bisschen Prüfungsnervenkitzel

Von Pauline Braune Nach fünf Monaten im Masterstudium an der SRH Fernhochschule war es so weit: Meine ersten Studientage standen an! Ich war gespannt – auf die Inhalte, die Leute und natürlich auf die Prüfung. Statt isoliert am Schreibtisch zu lernen, ging es für zwei Tage nach Mannheim. Und ich kann jetzt schon sagen: Das … Weiterlesen

KI: Medienpolitische und medienrechtliche Fragen

Das Schlagwort des Jahres in der Medien- und Kommunikationsbranche ist „Künstliche Intelligenz“ und das vor dem Hintergrund, dass sich textbasierte Dialogsysteme wie ChatGPT temporeich verbreiten. Bei aller Aufgeschlossenheit gegenüber der Künstlichen Intelligenz und den darin enthaltenen Potenziale sind jedoch insbesondere eine Reihe medienpolitischer und medienphilosophischer Fragen zu klären (s. beigefügte Abbildung mit Beispielen). Zu den … Weiterlesen

Mit Partizipation zu mehr Nachhaltigkeit?

Ziele für mehr Nachhaltigkeit beziehen sich oft nur auf Organisationen und Regierungen. Warum es wichtig ist, auch Individuen in Nachhaltigkeitsüberlegungen mit einzubeziehen, darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni. Nachhaltigkeit ist heutzutage ein allgegenwärtiges Thema. Viele Unternehmen übernehmen inzwischen Verantwortung für die Umwelt. Doch wie wir als Individuen in der Nachhaltigkeitskommunikation häufig vergessen werden, … Weiterlesen

Wie steht es grundsätzlich um die Informations- und Meinungsfreiheit in Russland?

Veranstaltung

Online: 19.04.2022 um 19.00 – 21.00 UhrDozent: Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni (SRH Fernhochschule) Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Diskutieren Sie mit uns über die Informations- und Meinungsfreiheit. Den Zugangslink und weitere Infos finden Sie hier: https://www.mobile-university.de/wie-steht-es-grundsaetzlich-um-die-informations-und-meinungsfreiheit-in-russland/

ARD-Klassiker „TATORT“

mit Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni (ehemals TATORT-Filmproduzent). Auf welche Weise entsteht eine Krimiproduktion für TV und Streaming und warum lieben Menschen, Mord, Totschlag und Gewaltexzesse? Am Di, 26.10.2021 um 20:00 Uhr. Anmeldungen online via E-Campus SRH Fernhochschule > Prüfungen & Veranstaltungen > Science Night

Das KIRA Management-Modell

Liebe Blog-Leser:innen, Sie wollten bestimmt schon einmal erfahren, welche Themen im Studium Medien- und Kommunikationsmanagement behandelt werden und welche Berufe in den Bereichen Medien, Marketing und Kommunikation zu Ihnen passen. Testen Sie Ihr Wissen und die Berufswahl mit dem KIRA-Quiz. Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß. Ihr Prof. Dr. Alfred-Joachim HermanniStudiengangsleiter Medien- und KommunikationsmanagementSRH Fernhochschule … Weiterlesen