Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten.
Am 6. und 7. Mai 2025 hatte sich die Freie und Hansestadt Hamburg erneut in das Zentrum der digitalen Ökonomie verwandelt: Denn das OMR-Festival öffnete wieder seine Tore und hieß rund 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt willkommen. Mit mehr als 800 Gastrednerinnen und Gastrednern, über eintausend Ausstellerinnen und Austeller, 270 sogenannten „Masterclasses“, zweihundert Führungstouren und 125 sogenannten Side Events offerierte das OMR-Festival ein abwechslungsreiches Programm. Im folgenden Blogbeitrag erfolgt eine kleine Zusammenfassung des diesjährigen OMR-Festivals.1 (Noack (2025))
Welche Themenbereiche standen auf der OMR im Jahr 2025 im Fokus?
Im Mittelpunkt standen bei der diesjährigen OMR-Veranstaltung aktuelle Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und E-Commerce, aber auch bei den Thematiken Finanzen, Nachhaltigkeit sowie bei den Themen Diversität und Geopolitik.2 (Noack (2025)) Darüber hinaus waren neben dem Fokusthema Künstliche Intelligenz auch die Bereiche Online-Marketing und die Entwicklung der Content-Kultur klare Schwerpunkte dieser Online-Marketing-Veranstaltung. Generell hat sich das OMR-Festival in der jüngeren Vergangenheit verstärkt zu einem Treffpunkt für technologiebezogene Innovationsthemen entwickelt. Neben Technik-Trends und Vorträgen rund um das Thema Robotik und Künstliche Intelligenz standen ferner die Themenbereiche Gestaltung sowie kreative Markenpräsentationen im Fokus.3 (Adam (2025))


Abbildung 1: „Eindrücke von dem OMR-Festival 2025 (Teil I)“ (Foto: Philipp Averhoff)
Welche Gastrednerinnen und Gastredner waren dieses Jahr unter anderem auf dem OMR-Festival zugegen?
Auf dem Online-Marketing-Rockstars-Festival 2025 präsentierten sich neben zahlreichen etablierten Firmen auch Start-Ups sowie Prominente aus Film, Funk und Fernsehen und bekannte Persönlichkeiten aus neuzeitlichen Medien wie Social-Media. Auf den verschiedenen Rednerbühnen konnte dadurch ein vielfältiges Programm mit mehreren hunderten nationalen wie internationalen Referentinnen und Referenten den Zuhörerinnen und Zuhörern geboten werden. Neben der Basketball-Legende Dirk Nowitzki zählten in diesem Jahr auch die renommierte Technologie-Futuristin Amy Webb, die frühere Apple-Managerin und Ex-CEO des Unternehmens Burberry Angela Ahrendts sowie die bundesweit höchste Cyber-Sicherheitsbeauftragte Claudia Plattner4 (hamburg.de GmbH (2025)) oder auch der ChatGPT-Chef Nick Turley respektive der international bekannte Schauspieler Ryan Reynolds zu den Gästen, um nur einige Persönlichkeiten aufzuzählen.5 (Pape/Bähr (2025))


Abbildung 2: „Eindrücke von dem OMR-Festival 2025 (Teil II)“ (Foto: Philipp Averhoff)
Möglichkeiten für den Kontaktaufbau und Netzwerken
Abgesehen von den vielfältigen Informationen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des OMR-Festivals geboten wurden, bot das OMR-Festival eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Netzwerken sowie zum Aufbau neuer Kontakte. Auf der Messe, die rund eintausend Ausstellerinnen und Aussteller umfasste, ließen sich sowohl kleine-, mittelständische sowie große Unternehmen als auch junge Start-ups entdecken. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete eine ausgelassene After-Party. Darüber hinaus fanden an verschiedenen Orten zusätzliche sogenannte Side-Events statt, welche zum Austausch einluden und Raum boten, um eigene Themen auch abseits des Festivals vertiefen zu können.6 (hamburg.de GmbH (2025))
Fazit:
Das OMR-Festival hat sich als eine der wichtigsten Plattformen für digitales Marketing, Technologie und Innovation etabliert. Es bot auch in diesem Jahr nicht nur eine Bühne für renommierte Gastrednerinnen und Gastrednern, Unternehmen, bekannten Persönlichkeiten sowie Branchenexpertinnen und Branchenexperten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, Wissensaustausch und zur Inspiration. Mit einem vielfältigen Programm aus Keynotes, Masterclasses, Expo-Ständen und Side-Events verband das Festival Fachwissen, Praxis und kreative Impulse auf eine einzigartige Weise. Besucherinnen und Besucher erhielten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz, E-Commerce, Social Media und digitale Transformation.
Interesse an weiteren marketingbezogenen MuK-Blog-Beiträgen? Dann klicken Sie einfach hier.
Textquellen:
1, 2Vgl. Noack, M. (2025), Ein Fazit des OMR-Festivals 2025, https://www.jobverde.de/magazin/news-tipps/ein-fazit-des-omr-festivals-2025, abgerufen am 09.05.2025.
3Vgl. Adam, M. (2025), Das waren die Kreativhighlights beim OMR-Festival 2025, https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/digitalmesse-das-waren-die-kreativhighlights-beim-omr-festival-2025-227624, abgerufen am 09.05.2025.
4, 6Vgl. hamburg.de GmbH (2025), Das Festival für das digitale Universum, https://www.hamburg.de/freizeit/maerkte-und-messen/messen/omr-festival-316356?utm_source=chatgpt.com, abgerufen am 09.05.2025.
5Vgl. Pape, U./Bähr, L. (2025), https://www.gq-magazin.de/artikel/omr-2025-highlights, abgerufen am 09.05.2025.
Bildquellen:
Abbildung 1: Philipp Averhoff (2025), Eigene Fotoaufnahmen.
Abbildung 2: Philipp Averhoff (2025), Eigene Fotoaufnahmen.
Beitragsbild: freepik.com / Ein Bild von freepik, abgerufen am 09.05.2025.