Professor Hermanni – ehemals Chefredakteur von PRO7 und Eureka TV

Jede Stimme für Professor Hermanni als „Tutor des Jahres 2018“ ist eine Stimme für Deine Hochschule! www.fernstudiumcheck.de/tutor-des-jahres-2018/voting Professor Dr. Hermanni hat als Geschäftsführer und Chefredakteur von Eureka TV und Chefredakteur von PRO7 die Anfänge des privaten Rundfunks in Deutschland mitgestaltet. Eureka TV war der erste bundesweit ausstrahlende Informations- und Nachrichtensender mit 320 Mitarbeitern und kooperierte … Weiterlesen

Jede Stimme für Professor Hermanni ist eine Stimme für Deine Hochschule!

Professor Dr. Hermanni, nominiert als Tutor des Jahres 2018, hat als früherer Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Länder u.a. in Asien und Afrika aufgesucht, die mit Naturkatastrophen und Krankheitsseuchen zu kämpfen hatten. Durch großangelegte PR-Kampagnen in Deutschland – z.B. in Kooperation mit ARD/ZDF, DIE ZEIT, Bunte, Südwestfunk und … Weiterlesen

Die SRH Fernhochschule auf fernstudiumcheck.de

fernstudiumcheck

Der MuK-Bachelor-Studiengang an der SRH Fernhochschule – The Mobile University hat ein Premium-Profil auf fernstudiumcheck.de erhalten: https://www.fernstudiumcheck.de/…/kommunikationsma…/srh-3435 Vielleicht wollen Sie interessierten Personen den Link zugänglich machen und unseren Studiengang weiter empfehlen? Sie könnten den Link zum Beispiel teilen. Übrigens: Wir freuen uns sehr, dass die SRH Fernhochschule – The Mobile University als einzige Fernhochschule die … Weiterlesen

MuK-Imagefilm 2017 über MuK-Studiengänge

Den sympathischen MuK-Imagefilm 2017 über die Studiengänge Medien- und Kommunikationsmanagement (MuK) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University produzierte die MuK-Studierende Irina Borries mit viel Engagement und einem kleinen Team, das von dem renommierten Kameramann Brian Leong unterstützt wurde. Gedreht wurde mit einer Canon EOS 7D an zwei Tagen in Heidelberg im Rahmen einer … Weiterlesen

Funkspots: Corporate Sound & Influencer Marketing

Heute stellen wir Ihnen zwei weitere Funkspots vor, die sich mit Themen rund um den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement auseinandersetzen. Tim Chessa, von Beruf aus Komponist, hat die Musik – eine Art Pop-Lounge-Sound – fachkundig komponiert, instrumental arrangiert, die Sprechertexte geschrieben und das Audio-On-Demand-Angebot produziert. Die Spots „Corporate Sound“ und „Influencer Marketing“ wurden im Havarie-Tonstudio … Weiterlesen

Die neue Facebookseite unseres Studiengangs!

Im Rahmen ihres Praxisprojekts hat unsere Autorin Julia Alt sich der Erstellung einer Facebookseite für unseren Studiengang „Medien- und Kommunikationsmanagement“gewidmet. Dort gibt es News von der Mobile University, aus Studienzentren und natürlich die Termine für die aktuelle Online Veranstaltungen – für Vergessliche also bestens geeignet!   Klickt doch mal rein: https://www.facebook.com/MuK.Studium/

Studieren lohnt sich – höhere Anerkennung, bessere Karrierechancen und mehr Geld

Fernhochschule empfehlen

37 % mehr verdienen Akademiker im Vergleich zu Fach- und Führungskräften ohne akademischen Abschluss. Zu diesem Ergebnis kommt die Jobbörse „StepStone“ bei einer Befragung unter 60.000 Fach- und Führungskräften. Im Durchschnitt verdienen Fach- und Führungskräfte mit Bachelorabschluss 61.937 Euro (durchschnittliches Bruttojahresgehalt) und mit Masterabschluss 64.876 Euro. Akademiker verdienen jährlich 17.000 Euro mehr als ihre Kollegen … Weiterlesen

Auf eine Tasse Espresso mit Jan Bracht

Nach den MuK-Dozenten werden nun MuK-Studierende befragt. Im Januar drehte MuK-Studentin Irina in Heidelberg für den MuK-Imagefilm fleißig Videos. Dabei wurde nicht nur der MuK-Studiengangsleiter Herr Prof. Hermanni interviewt, sondern auch einige MuK-Studierende. Jan Bracht, der neben Familie und Vollzeitjob bei SWR3 erfolgreich MuK studiert, war einer der Interviewpartner. Weshalb er Lust hatte mitzumachen und … Weiterlesen