Tipps & Inspirationen für eine marketingbezogene Oster-Kampagne

Geschätzte Lesedauer: 8 Minuten. Ostern zählt nicht nur zu den wichtigsten Feiertagen im Kalenderjahr, sondern bietet auch für Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, gezielte Marketingkampagnen umzusetzen. In einer Zeit, in der Konsumentinnen und Konsumenten verstärkt nach Geschenkideen, Angeboten und saisonalen Produkten suchen, können kreative Oster-Kampagnen die Markenbindung stärken, den Umsatz steigern und die Sichtbarkeit eines Unternehmens … Weiterlesen

Hintergrundwissen für eine Mediaplanung

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten. Die Mediaplanung ist ein zentraler Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien. Sie umfasst die systematische Auswahl, Bewertung und Kombination von Medienkanälen, um Werbebotschaften effizient an die gewünschte Zielgruppe zu übermitteln. Dabei stehen beispielsweise Ziele wie die Erhöhung der Reichweite, die effektive Werbewirkung und/oder die Budgeteffizienz im Fokus. Durch die zunehmende Fragmentierung der Medienlandschaft wird … Weiterlesen

Kreativitätstechniken im Marketing

Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten. Kreativitätstechniken spielen im Marketing eine essentielle Rolle, um innovative Ideen zu entwickeln und sich von Konkurrenzfirmen abzuheben. Dabei ermöglichen marketingbezogene Kreativitätstechniken es einerseits, eine breite Palette an Ideenoptionen zu erarbeiten, und andererseits, die Vielfalt sowie die Effektivität der strategischen Ansätze durch geschickte Verknüpfung zu maximieren.1 (Großklaus (2006), S. 136) In einer … Weiterlesen

Krisenmanagement bei einem Social-Media-Shitstorm

Geschätzte Lesedauer: 9 Minuten. In der digitalen Ära haben soziale Netzwerke nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen kommunizieren, sondern auch, wie Unternehmen und öffentliche Personen mit der Öffentlichkeit interagieren. Doch neben Chancen birgt Social Media auch Risiken – eines der größten im Rahmen der Welt sozialer Medien sind sogenannte Shitstorms. Innerhalb kürzester … Weiterlesen

Beispiele für psychologische Marketing-Effekte

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten. Egal ob im klassischen- oder im Online-Marketing – die Konsumentenpsychologie übernimmt in vielen Alltagssituationen von Konsumentinnen und Konsumenten eine essentielle Rolle. Und zwar überall dort wo sie mit Werbebotschaften von Marken in Berührung kommen. Konkret bedeutet das: Bei jeder bewussten Kaufentscheidung greifen unterschiedliche psychologische Marketing-Effekte, Werbewirkungsmechanismen wie Anreize, Wahrnehmungsverarbeitung und/oder personenbezogene … Weiterlesen

Call-To-Action (CTA) im Marketing

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten. Ein so genannter Call-To-Action (CTA) ist seit jeher ein essenzielles Element im (Online-)Marketing, da er potenzielle Kundinnen und Kunden zielgerichtet zu einer individuell gewünschten Aktion bewegen kann. Durch einen klar und überzeugend formulierten Appell an ihre potentiellen Kundinnen und Kunden können Unternehmen ihre „Conversion-Rates“ respektive „Umwandlungsraten“ – also Aktionsausführungen von Interessentinnen … Weiterlesen

Storyboard-Tipps zur Erstellung eines Bewegtbild-Storyboards

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten. Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung der geplanten Szenen eines Films, Videos oder einer Animation. Es dient gewissermaßen als eine Blaupause für die Produktion eines Films und hilft dabei, die Erzählung, die Bildkomposition, die Bewegtbildeinstellungen sowie den Ablauf der Szenen vorab zu planen. In dem nachfolgenden Blogbeitrag werden einige Storyboard-Tipps und … Weiterlesen

Exemplarische Tipps zum Aufbau eines eigenen Podcast

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten. Der Aufbau eines eigenen Podcast erfreut zunehmender Beliebtheit. Doch bevor man mit der Aufnahme der ersten Episode startet, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die beachtet werden sollten. Von der technischen Ausrüstung über die inhaltliche Ausrichtung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung – dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über einige Tipps, die beim Start … Weiterlesen