Buchempfehlung „Der Aktien- und Börsenführerschein“

Der Bestseller vom Manager Magazin in seiner Jubiläumsausgabe. Ein Einsteiger-Erfolgsbuch der früheren Realschullehrerin Beate Sander. Selbst Barbara Schöneberger sagte im NDR-Talk, dass Frau Sander absolute Spezialistin auf dem Gebite der Aktien ist. Ihr hier beschriebener Börsenführerschein soll auch Studenten eine Möglichkeit aufzeigen zu Geldanlegern zu werden. Zur Autorin Beate Sander ist mit knapp 60 Jahren … Weiterlesen

Musik und die Wirkung auf unser Gehirn

„Musik ist Balsam für die Seele.“ heißt es so schön. Auch für mich bedeutet das Medium Musik Entspannung. Sie begleitet mich den ganzen Tag über. Egal, ob ich mit dem Auto zur Arbeit fahre oder meine Hausarbeiten schreibe. Bei Letzterem bevorzuge ich tatsächlich klassische Musik. Musik kann mich glücklich machen, zum Nachdenken anregen und auch … Weiterlesen

Bericht Studientage „Digital Media Management“

Alle Studenten der SRH, die Interesse an der digitalen Transformation hatten, konnte die Studientage „Digital Media Management – Eine Reise in die Welt der Soziale Medien“ buchen. Geleitet wurden die Studentage von Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni, der mit seinen jahrelangen Erfahrungen bei TV-Produktionen und als Studiengangsleiter viel Input auch der Praxis geben konnte. Von Präsenz … Weiterlesen

17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Wir machen Zukunft

Zum ersten Mal findet ein Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag online statt. Er besteht aus  digitalen Fachmessen, sowie einem digitalen Fachkongress und richtet sich an alle Interessierten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und soll vorwiegend als Workshop-Plattform und Vernetzungsmöglichkeit gesehen werden. Einige Workshops sind aber auch für die Medienarbeit, sowie für … Weiterlesen

Live-Chat zur kostenlosen Nutzung

Einen Live-Chat komplett kostenlos und relative einfach selbst einrichten, geht das? Es gibt eine kleine Variante, die ich selbst eingerichtet und über mehrere Monate testen konnte. Hier möchte ich diese Möglichkeit kurz vorstellen. Nah am Kunden und immer erreichbar Viele Unternehmen und auch Verwaltungen wollen für Ihre Nutzer immer erreichbar sein und Ihnen einen möglichst … Weiterlesen

Ausschreibung zum Deutschen Multimediapreis

Logo

Die 23. Ausschreibungsrunde zum Deutschen Multimediapreis ist diesem Jahr unter dem Motto „What the fake“ gestartet. Der Kreativwettbewerb ist die einzige Auszeichnung von digitalen Arbeiten und Projekten von Kindern, Jugendlichen, sowie jungen Erwachsenen. Das 1998 gegründete Medienfestival richtet sich an Youtuber, Blogger, Game-Entwickler, Website-Gestalter, sowie Coding-Experten und Robotic-Fans bis zu einem Alter von 25 Jahren. … Weiterlesen

TINCON 2021 – Konferenz für Themen rund um das Internet

Die Autorinnen des Elternratgebers „Netzgemüse“ haben den gemeinnützigen Verein „TINCON e.V.“ im Jahre 2016 gegründet. Es handelt sich bei der TINCON (=Teenageinternetwork Convention) um eine Konferenz für die digtiale Jugendkultur und soll die Jugendlichen in ihrer Lebenswirklichkeit, sowie ihrer Zukunft abholen. Mit Talkshows, Workshops, Q&As wollen die Gründer Jugendliche zu Speaker/Innen machen und Ihnen die … Weiterlesen

Debattenkultur in den sozialen Medien

Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni Wer sich mit der Debattenkultur in den sozialen Medien zum Schutz vor Hassnachrichten und Anfeindungen im Netz befasst, hierzu ein aktuelles Interview von mir mit der auflagenstarken Regionalzeitung „Südfinder“ in Baden-Württemberg.