#SRHOnlineStudiumLove

Fernhochschule empfehlen

Dirk Metzmacher „Dr. Web“ (www.drweb.de) und Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni schulten Studierende im Umgang mit Adobe Photoshop und im Online-Kampagnenmanagement im Rahmen des Workshops „Mediengestaltung“ am 17./18. August 2018 in Köln. Die MuK-Kampagne an unserer SRH Fernhochschule – The Mobile University #SRHOnlineStudiumLove fand nach der erfolgreichen Photoshop-Schulung statt. Hier sehen Sie Fotos von Studierenden der SRH … Weiterlesen

MuK-Aktionsstand Medientage München 2018

Medientage München 2018

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist auf dem MedienCampus der Medientage München 2018 mit einem eigenen Stand der beiden Studiengänge Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A./M.A.) vertreten. Außerdem findet am Donnerstag, 25. Oktober von 16:30 – 17:30 Uhr ein Workshop zum Thema „Digital Media: Online Medieninhalte produzieren – Online Medienmanagement studieren“ mit Professor Dr. Alfred-Joachim … Weiterlesen

Kurs „Digital Media Management“ in Kooperation mit SPIEGEL

Der Hochschulkurs Digital Media Management (eine Kooperation zwischen der SPIEGEL Akademie und der SRH Fernhochschule – The Mobile University) mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Social Media erfreut sich hoher Beliebtheit bei den Zertifikatsteilnehmern: „Der Zertifikatskurs Digital Media Management lässt sich super in meinen Alltag neben Beruf, Studium und Freizeit integrieren, da die Unterlagen interessant und … Weiterlesen

Medienzukunft Baden-Württemberg – Prof. Hermanni berät Staatsministerium

#SRHOnlineStudiumLove

Wie verändert sich der Content im Internet und welche Fortbildungen werden für die Akteure notwendig? Welche Verantwortung tragen die Global Player? Wie sieht die Medienzukunft in Baden-Württemberg aus? Prof. Dr. Joachim Hermanni, Studiengangsleiter für Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A./M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University, hat sich zusammen mit anderen Experten beim „Runden Tisch … Weiterlesen

SEO oder die Kunst, hartnäckig zu sein

Crossmedia

Dr. Thomas Daubenbüchel, Kommunikationswissenschaftler und PR-Experte, zeigt in einem Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) auf, dass SEO kein Hexenwerk ist, aber eine Menge Arbeit und vor allem Kontinuität erfordert. Um eines gleich zu betonen: Besser würde man von Google-Optimierung sprechen. Denn mit einem Marktanteil in Deutschland von rund 98 Prozent bei der mobilen … Weiterlesen

Algorithmen üben die Kontrolle in den sozialen Medien aus

Lesen Sie noch Zeitung und sehen nach wie vor TV-Nachrichten? Oder informieren Sie sich bereits vorrangig über die sozialen Medien? Dort werden die Nachrichten in Informationshäppchen auf den Seiten der Facebook- und Twitter-Nutzer platziert. Aber wer selektiert die ausgewählten Geschehnisse als hochwertige Nachricht und wer steuert den Informationsfluss zu den Nutzern und schützt die Verbraucher … Weiterlesen

Digitaler Fortschritt erfordert höhere Aufmerksamkeit und Sicherheit

Digitaler Fortschritt und seine Anforderungen

Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni, Studiengangsleiter Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A./M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University, hat die Einladung des Staatsministeriums Baden-Württemberg zur Mitwirkung an den Runden Tischen zur Medienzukunft Baden-Württemberg angenommen: „Digitale Kompetenz ist die Voraussetzung für den Erfolg digitaler Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft. Insofern ist es förderlich, dass die Landesregierung Baden-Württemberg … Weiterlesen

Prüfungsangst – Was kann ich dagegen tun?

Melanie Munzel, Studentin Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University, hat im Rahmen ihres Praxisprojektes einen Kurzfilm zum Thema Prüfungsangst gedreht. Die Idee dazu entstand aus ihrer eigenen Erfahrung mit der Angst vor mündlichen und/oder schriftlichen Prüfungssituationen und vor den Folgen einer nicht bestandenen Prüfung. Die Angst vor Prüfungen hatte … Weiterlesen