Snapchat soll’s richten!

Neckermann Snapchat

Werbung findet schon lange nicht mehr nur auf Plakaten und im Fernsehen statt. Nachdem sich Instagram neben Facebook als Werbeplattform für Unternehmen immer mehr etabliert, werden die Führenden nun auch auf die Plattform Snapchat aufmerksam. Der neuste „Snapchatter“ der Großen: neckermann.de Der Versandhandel ging 2012 insolvent, „Otto“ sicherte sich im selben Jahr noch die Rechte … Weiterlesen

Besondere Kampagne: Hass hilft

Wahrscheinlich erinnern sich viele von euch noch an „Deutschlands unfreiwilligsten Spendenlauf“!? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Videoquelle(n): © YouTube: ExitDeutschlandVideo 2014 wurden Neonazis instrumentalisiert um mit ihrem Trauermarsch Spenden für die Hilfe zum Ausstieg aus der rechten Szene zu sammeln. Das natürlich alles … Weiterlesen

Burger King – Whopper Provocation!

Whopper Provocation

Werbung dient ab und an nicht nur dazu ein bestimmtes Produkt verkaufen, sondern soll auch provozieren. Burger King zeigt nun eine neue Strategie und provoziert nicht selbst, sondern fordert den Kunden auf, es zu tun. Im neuen Werbespot wird dazu aufgerufen, die Menschen zu ärgern, die in ihrer Stadt nicht über eine Filiale des Unternehmens … Weiterlesen

digital natives & die Sensibilisierung aus der eigenen Welt…?

Wer heutzutage aufwächst, gehört den sogenannten digital natives (auch: Generation Internet) an. Die digital natives lernen von klein auf den Umgang mit dem Netz: wikis, blogs, social networking und Multimedialität sind überhaupt keine Fremdworte. Die digital natives können die reale Welt nicht mehr von der virtuellen unterscheiden. Auch wenn der Kumpel nur drei Häuserblöcke vom … Weiterlesen

Digitalisierung Musikmarkt

Auswirkungen Digitalisierung Musikmarkt „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ Bevor es den Online- Hype um soziale Netzwerke wie Facebook gab, mussten Musiker ihre Demo-Tapes an Musikproduzenten oder deren Talentscouts senden, um ihre Musik an die breite Masse heran zu tragen. Sie konnten auf Erfolg hoffen, wobei die potenzielle Chance ziemlich gering … Weiterlesen

ProSiebenSat1 vergrößt E-Commerce Geschäft

E-Commerce

Knapp vier Jahre ist es her, da begann die Sendergruppe ProSiebenSat1 sich an Online-Shops zu beteiligen und diese teilweise komplett zu kaufen. Seit dem mausert sich das Unternehmen immer mehr zu einem TV-Sender mit großem E-Commerce Anteil . Zum strategischen Ziel äußerte sich der Digital-Vorstand Christian Wegner im Interview mit der INTERNET BUSINESS World, dass … Weiterlesen

New Media Management in der Praxis

Lisa Kleine, Redakteurin bei FOCUS-Online-Wissen http://www.focus.de/wissen/ und MuK-Studierende an der SRH Fachhochschule Riedlingen, gehörte zu den Teilnehmern der Sonderveranstaltung „New Media Management in der Praxis“ am 23./24. November 2015 in München. New Media Management – viele interessante Themen Unter Leitung von Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni wurden folgende Themen erörtert: New Media Management, Internet der Dinge … Weiterlesen

Refugee Republic – best practice aus Design & Kommunikation

Heute möchte ich ein mehrfach prämiertes Projekt vorstellen, was auf der einen Seite einen Blick in das Leben syrischer Flüchtlinge erlaubt die in einem Flüchtlingscamp im Irak leben, auf der anderen Seite ein best practice Beispiel für tolles Design, gelungenes Storytelling und die Verbindung von multimedialen Inhalten ist. Das Camp Domiz ist, wie schon erwähnt, … Weiterlesen