Droht dem Influencermarketing eine Abwärtsspirale?

Influencer

Der Fall Fynn Kliemann oder die Mehrheitsübernahme von Nestlé bei Ankerkraut haben gezeigt: Influencermarketing hat auch Schattenseiten. Wie können sich beide Seiten vor negativen Auswirkungen schützen? Eine Einordung. Aus Sicht der Influencer*innen Der Verdacht der Schleichwerbung, Kritik der Fans an zweifelhaften Produktplatzierungen, Vertragsdetails und der ständige Erfolgsdruck machen es für Influencer schwierig, für Unternehmen glaubwürdig … Weiterlesen

Neuer Trend? Hyaluron-Unterspritzungen rückgängig machen lassen (2/2)

Operation

Vor einigen Jahren waren Beauty-OPs nur für Stars und die Oberschicht ein Thema. Doch immer mehr Durchschnittsbürger*innen überlegen, größere und kleinere Eingriffen bei sich vornehmen zu lassen. Auch Studien zeigen einen starken Anstieg der Schönheits-Operationen in den letzten Jahren. Social Media beeinflusst viele, denn wer will nicht perfekt aussehen? In letzter Zeit sprechen einige Influencer*innen … Weiterlesen

Süßer Welpe – eine Herausforderung

04.06.2022 große Freude, ich kann es kaum erwarten, mit 8 Wochen darf ich Mila ein Parson Russell Terrier Welpe mit nach Hause nehmen. Der erste Tag war aufregend für die kleine Fellnase. Neue Wohnung, neue Gerüche, Mama und Geschwister nicht mehr da und dann auch noch zwei neue Augen. Mit Hunden bin ich bereits aufgewachsen, … Weiterlesen

Neuer Social-Media-Trend: Gärtnern?

Gärtnern

Seit diesem Frühjahr fallen mir persönlich immer mehr Kanäle auf Instagram, YouTube und Co. auf, die Tipps zum Gärtnern geben: Kräuter pflanzen, Gemüse und Obst anbauen oder clever Bewässern. Auch etliche Zeitschriften sind dazu erhältlich. Ein neuer Trend? Sogar professionelle Influencer gibt es, die mir zeigen, wie ich mein Blumenbeet noch insektenfreundlicher machen kann. Garten-Influencer … Weiterlesen

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz

Justizia

Der Begriff taucht immer wieder auf, wenn es um soziale Netzwerke, Messenger und Plattformen im Internet geht: Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Was verbirgt sich hinter diesem Wort? Bereits in einem Beitrag über Telegram haben wir die Thematik angerissen. Hass und Kriminalität im Internet bekämpfen Strafbare Inhalte sollen im Netz nicht lange sichtbar sein. Deshalb sind große soziale Plattformen … Weiterlesen

Statt Instagram, jetzt Rossgram

Rossgram

Aufgrund angeblicher Gewaltaufrufe gegen russische Bürger: innen und Soldat:innen, wurde Instagram in Russland blockiert. Die Plattform Rossgram soll nun eine Alternative zu Instagram bieten. Immer stärkere Internetzensur Die russische Medienaufsicht „Rosskomandsor“ ordnet immer mehr Sperrungen von Webseiten und Nachrichtendiensten an. Es sollen 15 weitere Webseiten gesperrt worden sein, darunter Bellingcat, eine preisgekrönte Enthüllungswebseite, sowie zwei … Weiterlesen

Instagram-Sperrung in Russland: Wie geht es weiter?

Instagram-Sperrung

Neben Twitter und Facebook, wurde nun auch Instagram in Russland gesperrt. Die Medienaufsicht Roskomnadsor gab Influencer:innen und Nutzer:innen 48 Stunden Zeit, um alle Inhalte zu sichern. Als offizieller Grund, für die Instagram-Sperrung, wurde die Verbreitung von Gewaltaufrufen gegen russische Bürger:innen und Soldat:innen genannt. Reaktionen auf die Instagram-Sperrung in Russland Der US-Konzerns Meta, hatte sich zuletzt dazu entschieden, … Weiterlesen