Oscarverleihung 2022

oscarverleihung

Wie jedes Jahr werden die Oscar am 28. März verliehen. Die Oscarverleihung ist der bedeutendste und höchste Filmpreis der Welt. Seit 1929 wird der Oscar in verschiedenen Kategorien verliehen. Die Oscarverleihung findet traditionell in Los Angeles im Dolby Theater statt. Dieses Jahr gibt es bei der Verleihung eine besondere Veränderung. Es wird nämlich ein Publikumspreis … Weiterlesen

Analyse von Frauenrollen im Film: Der Bechdel-Test

Frauen

Gleichberechtigung wird heutzutage auf vielen Ebenen thematisiert. Noch immer gibt es im Film- und Fernsehgeschäft zu wenige Frauen, die mitwirken. Im Fernsehen sieht man oft junge Schauspielerinnen in ähnlichen Rollen. Auch noch im Jahr 2021. Der Bechdel-Test macht das deutlich. Dieser wurde 1985 von der US-amerikanischen Alison Bechdel entwickelt und prüft drei simple Kriterien für … Weiterlesen

Kampf der Streaming-Giganten

Im November sind nun die Streaming-Dienste AppleTV+ und Disney+ (ab 31. März 2020 in Deutschland) an den Start gegangen. Aber was bedeutet die neue Konkurrenz für den Markt, den Verbraucher und die bestehende Filmindustrie? Preislich unterbietet Apple seine Mitstreiter deutlich mit nur 4,99$/Monat und ist für Studenten, die ein Apple Music-Abo beziehen sogar kostenlos. Momentan … Weiterlesen

Filmkritik: JOKER

Es gibt wohl selten einen Film, der seine Kritiker und Zuschauer so sehr spaltet, wie der neue „Joker“ von Regisseur Todd Phillips. Während die eine Hälfte den mit dem Goldenen Löwen prämierten Film als Meisterwerk feiert, schüttelt die andere Hälfte den Kopf und bezeichnet den Film als flache Psychoanalyse, langweilig oder sogar als gewaltverherrlichend. Von … Weiterlesen

Filmterview: Sound Designerin und Musik Editorin Reanne de Klerk

film

Der Begriff „Sound Design“ meint nichts anderes als das, was schon Fritz Lang oder Alfred Hitchcock Jahrzehnte vor den Filmemachern der „New-Hollywood-Ära“ praktizierten: der kreative Umgang mit den Möglichkeiten des Tons sowie die künstlerische Bearbeitung von Geräuschen für einen bestimmten dramatischen Effekt. (Kinofenster) „Films are 50 percent visual and 50 percent sound. Sometimes sound even … Weiterlesen

Filmtipp – The Great Hack

The Great Hack ist ein Dokumentarfilm, der auf Netflix derzeit Wellen schlägt. Die Filmemacher Karim Amer and Jehane Noujaim haben sich mit einem Thema befasst, vor dem sich keiner von uns im digitalen Zeitalter schützen kann: Dem Handel mit unseren Daten. Cambridge Analytica – seit März 2018 ist dieser Name wohl den meisten Menschen auf der … Weiterlesen

37. Filmfest München – The Art of Self-Defense

Euch ist es momentan zu heiß draußen? Dann ab ins Kino, auf’s Filmfest München! Seit gestern laufen wieder über 200 Filme in ganz München und warten darauf von Euch in dunklen, kühlen Räumen entdeckt zu werden! Der Eröffnungsfilm am Donnerstag Abend kam dieses Jahr von Regisseur und Autor Riley Stearns: The Art of Self-Defense. In … Weiterlesen

Sundance Film Festival ’19: Die Gewinner

10 Tage lang konnte man in Sundance beim diesjährigen Festival 121 Langfilme und 73 Kurzfilme aus der ganzen Welt bestaunen. Am Samstag, dem 3. Februar wurden kurz vor Ende des Festivals 28 Preise verliehen, darunter: Publikumspreise für: „Queen of Hearts“ (World Cinema Dramatic) „Brittany Runs a Marathon“ (U.S. Dramatic), „Sea of Shadows“ (World Cinema Documentary) … Weiterlesen