Wie Rot und Grün zu den Farben von Weihnachten wurden

Weihnachten steht vor der Tür und seit Wochen – bei manchen seit Monaten – hat das Dekofieber die Höchsttemperatur erreicht. Ob in Unternehmen, Schaufenstern, Online-Stores oder zu Hause sieht man Glitzer, Lichterketten und den Weihnachtsmann. Nicht selten ist die Dekoration in rot und grün gehalten. Die zwei klassischen weihnachtlichen Farben. Eine Farbkombination, die auch das … Weiterlesen

Influencer Marketing – unendliche Möglichkeiten

Bild von Freepik

Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Influencer:innen hat sich zu einer dauerhaften Marketing-Strategie entwickelt. Als Influencer:innen werden Personen bezeichnet, die in den sozialen Netzwerken eine gewisse Anzahl an Follower:innen haben. Sie produzieren Inhalte zu vielfältigen Themen. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. findet sich Content zu Beauty, Mode, Autos, Reisen und vielen weiteren Nischen. Für Unternehmen … Weiterlesen

Zusammenarbeit: Adobe und der FC Bayern München

Unsere digitale Welt verschmilzt immer mehr mit der realen. Umso wichtiger ist es, die digitale Transformation voranzutreiben und für sich zu nutzen. Der FC Bayern München macht es vor: Der Verein nutzt die Digitalisierung um die Beziehung zu den Fans zu vertiefen und sich selbst gleichzeitig besser aufzustellen, indem er interne Prozesse optimiert. Dafür hat … Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Wird der Trend zu einem langfristigen Umdenken?

Der Klimawandel ist immer präsenter und immer mehr Menschen bemerken die Veränderungen. Daher ist das Thema Nachhaltigkeit seit einigen Jahren voll im Trend. Doch wie langfristig gestaltet sich das Umdenken? Werden Unternehmen und Produkte wirklich nachhaltiger oder ist das Teil einer Marketingstrategie? Was tun Unternehmen für eine nachhaltigere Zukunft? Und was genau ist eigentlich Greenwashing? … Weiterlesen

Aufhebung von Paragraf 219a — weg vom Tabuthema

Paragraf 219a

Aufgrund des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch war es Ärzt:innen bisher verboten Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft vorzunehmen. Darunter zählte bereits das ausführliche Informieren über die verschiedenen Methoden des Schwangerschaftsabbruchs. Doch damit soll nun Schluss sein, denn der umstrittene Paragraf 219a soll nun abgeschafft werden. Abschaffung von Paragraf 219a Die neue Bundesregierung will das Werbeverbot für … Weiterlesen

Kampagne gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Kampagne gegen sexuelle Belästigung

In Deutschland haben 63% der Frauen und 49% der Männer schon eimal geschlechtstspezifische Übergriffe wahrgenommen oder sie waren selbst von sexueller Belästigung betroffen. Sexismus macht auch vor dem Arbeitsplatz keinen Halt. Thjnk und Ströer starteten am 11.01.2022 eine Kampagne gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz. Die Problematik Arbeitgeber sind in Deutschland nicht offiziell dazu … Weiterlesen

Instrumente der Mitarbeiterkommunikation

Konferenz

Mitarbeiterkommunikation ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen! Es gibt Studien, die den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterkommunikation, Zufriedenheit der Beschäftigten und Geschäftserfolg nachweisen. Und das macht Sinn: Wer gut informiert ist, kann sich besser mit der Arbeit identifizieren, macht weniger Fehler und ist produktiver. Doch wie funktioniert gute Mitarbeiterkommunikation? Das schreiben die Autoren Führmann und Schmidbauer in ihrem … Weiterlesen