Buchempfehlung „Die Zukunft ist smart. Du auch?“

100 Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem digitalen Alltag verspricht das Buch von Holger Volland. In neun Kapiteln beschreibt er das smarte zuhause, das digitale Leben und die Mobiliät, sowie Recht, Bildung, Gesundheit, Arbeit, Wirtschaft und Politik. Für alle Medieninteressierten ein gutes Komprehendium für die relevantesten Entwicklungen der digitalen Transformation. Diese Buchempfehlung ist nicht … Weiterlesen

Wie du Studium und Vollzeitjob vereinbaren kannst

2019 habe ich mich dazu entschieden, noch einmal neu zu studieren. Für mich kam nicht in Frage noch einmal ein Vollzeitstudium an einer Präsenzuni zu absolvieren, da ich auf meinen Job angewiesen bin. Ich bin ehrlich, dass mir am Anfang nicht bewusst war, wie anstrengend ein Fernstudium neben dem Vollzeitjob sein kann. Aber es ist … Weiterlesen

Vernetzen als Student/in der SRH

Immer wieder steigen neue Studenten in das mobile Studium der SRH ein. Durch die hohe Flexibilität, die von der SRH gewährt wird, ist ein Studienstart jeder Zeit möglich. Alle wichtigen Informationen erhält der Studienanfänger im eCampus oder über die Studiengangsbetreuung. Aber spätestens bei den ersten anstehenden Prüfungen oder Hausarbeiten, möchte man sich gern austauschen können … Weiterlesen

Dokumentenlieferdienst Subito

Wer als Student möglichst schnell und günstig an passende Literatur für Hausarbeiten, Fallstudien, Forschungsberichte oder Einsendeaufgaben kommen möchte, sollte nicht nur die gut ausgebaute Online-Bibliothek der SRH nutzen, sondern auch weitere Möglichkeiten außerhalb von googlebooks in Betracht ziehen. Ich habe den Dokumentenlieferdienst Subito getestet und präsentiere hier meine Erfahrungen. Anmeldung Subito Für die Anmeldung bei … Weiterlesen

Kampagne Generation Psy

Eigentlich bin ich Ergotherapeutin und interessiere ich mich sehr für die Psyche des Menschen. In diesem Rahmen bin ich über Generation Psy gestolpert, die verschiedene Kampagnen zum Thema Psychologie veranstalten. Gerade während der Corona-Pandemie haben viele psychische Erkrankungen, wie Depressionen, zugenommen. Generation Psy Wie viele von euch wissen, gibt es in vielen Bereichen einen Fachkräftemangel. … Weiterlesen

DKHW Kinderreport 2021: Mediensucht und exzessive Mediennutzung

Der DKHW Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerks beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „exzessive Mediennutzung“. 669 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis17 Jahren und 1023 Erwachsene wurden im Januar 2021 hierfür zu ihrer Mediennutzung befragt. Verständnis von Mediensucht im Kinderreport Sowohl Erwachsene, als auch Heranwachsende nennen es Mediensucht, wenn der Betroffene mit … Weiterlesen

Studientage „Mediengestaltung“

Für alles Studenten der SRH ist das Format der Studientage sehr interessant. Es besteht hier die Möglichkeit gelerntes Wissen anzuwenden, aber auch sich mehr zu vernetzen. Speziell für die Mediengestaltung ist ein praxisnaher Workshop sehr wertvoll. Aber es wurden auch theoretische Grundlagen zur bildlichen bzw. audiovisuellen Gestaltung von Medienproduktionen , sowie die Bildsprache der Fotografie … Weiterlesen

Buchempfehlung „App Store confidential“

Ein persönlicher Blick hinter die Kulisse von Apples wichtigstem Business. Eine Buchempfehlung, nicht nur für Studenten. Zum Autor Tom Sadowski hat zehn Jahre lang im Marketing von iTunes gearbeitet und kennt sich gut aus, vor allem im deutsch App-Geschäft. Er arbeitete vor Apple bereits als Rapper, Skilehrer und Gründer, sowie beim sozialen Netzwerk „MeinVZ“. Heute … Weiterlesen