Krisenmanagement bei einem Social-Media-Shitstorm

Geschätzte Lesedauer: 9 Minuten. In der digitalen Ära haben soziale Netzwerke nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen kommunizieren, sondern auch, wie Unternehmen und öffentliche Personen mit der Öffentlichkeit interagieren. Doch neben Chancen birgt Social Media auch Risiken – eines der größten im Rahmen der Welt sozialer Medien sind sogenannte Shitstorms. Innerhalb kürzester … Weiterlesen

Exemplarische Tipps zum Aufbau eines eigenen Podcast

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten. Der Aufbau eines eigenen Podcast erfreut zunehmender Beliebtheit. Doch bevor man mit der Aufnahme der ersten Episode startet, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die beachtet werden sollten. Von der technischen Ausrüstung über die inhaltliche Ausrichtung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung – dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über einige Tipps, die beim Start … Weiterlesen

Tipps zum Aufbau einer erhöhten Instagram-Followerschaft

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten. Viele Instagram-Nutzerinnen und Nutzer wollen ihre Instagram-Follower erhöhen. Die Anzahl an Followern auf der Social-Media-Plattform Instagram zu steigern, ist für Privatpersonen als auch für Unternehmen tatsächlich essenziell, um beispielsweise Werbemaßnahmen auf diesem Kanal erfolgreich durchzuführen. Doch wie lässt sich die eigene Reichweite gezielt verbessern – insbesondere, wenn der eigene Instagram-Kanal bisher … Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz (KI) das Marketing verändert

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten.Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Marketing entwickelt. Unternehmen können mit KI-gestützten Tools ihre Marketingstrategien personalisieren, automatisieren und optimieren – und das in einem bisher unerreichten Tempo und Umfang. In diesem Blogbeitrag werden verschiedene KI-Tools vorgestellt, die im Marketing eingesetzt werden, um die Effizienz … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie

Leuchtende Sprechblase

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug, und die Psychotherapie ist keine Ausnahme. Während manche Experten in KI ein enormes Potenzial zur Verbesserung der mentalen Gesundheit sehen, äußern andere Bedenken hinsichtlich ethischer Implikationen und des möglichen Missbrauchs. Aktuell gibt es bereits KI-Systeme, die im Einsatz sind. Der Artikel zeigt ein paar Beispiele auf … Weiterlesen

KI in Europa: Zwischen Rückstand und Aufholjagd

Mann mit europäischer Flagge auf dem Pullover

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in atemberaubendem Tempo. Während die USA und China in diesem Wettlauf die Nase vorn haben, stellt sich die Frage: Hat Europa den Anschluss verloren? Fakt ist: Europa hinkt in einigen Bereichen hinterher. Die Fragmentierung des Marktes, geringere Investitionen und mangelnde Risikobereitschaft bremsen den Fortschritt. Strenge … Weiterlesen

Wie gelingt der Einstieg in die KI-Programmierung?

Vor einem Laptop sitzende Frau hebt die Hände siegessicher nach oben.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten und zukunftsträchtigsten Gebiete der Informatik. Mit KI lassen sich komplexe Probleme lösen, die zuvor unlösbar schienen.  Mit Hilfe der Technologie lassen sich Applikationen entwickeln, die unmittelbar den Alltag der Menschen (hoffentlich zum Positiven) verändern können. Doch wie gelingt der Einstieg in die KI-Programmierung? Lernen Sie die Grundlagen der … Weiterlesen