Call-To-Action (CTA) im Marketing

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten. Ein so genannter Call-To-Action (CTA) ist seit jeher ein essenzielles Element im (Online-)Marketing, da er potenzielle Kundinnen und Kunden zielgerichtet zu einer individuell gewünschten Aktion bewegen kann. Durch einen klar und überzeugend formulierten Appell an ihre potentiellen Kundinnen und Kunden können Unternehmen ihre „Conversion-Rates“ respektive „Umwandlungsraten“ – also Aktionsausführungen von Interessentinnen … Weiterlesen

Wissensbank.info – Eine umfassende Plattform für Medien- und Kommunikationswissenschaft

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten. In der heutigen digitalen Wissensgesellschaft ist der Zugang zu umfangreichen und fundierten wissenschaftlichen Informationen von enormer Bedeutung. Eine herausragende Quelle für Fachwissen im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft stellt unter anderem die Webseite „wissensbank.info“ dar. Diese Plattform bietet umfassende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisrelevante Analysen zu Themen wie beispielsweise Medien, … Weiterlesen

Exemplarische Tipps zum Aufbau eines eigenen Podcast

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten. Der Aufbau eines eigenen Podcast erfreut zunehmender Beliebtheit. Doch bevor man mit der Aufnahme der ersten Episode startet, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die beachtet werden sollten. Von der technischen Ausrüstung über die inhaltliche Ausrichtung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung – dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über einige Tipps, die beim Start … Weiterlesen

Wie gelingt der Einstieg in die KI-Programmierung?

Vor einem Laptop sitzende Frau hebt die Hände siegessicher nach oben.

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten und zukunftsträchtigsten Gebiete der Informatik. Mit KI lassen sich komplexe Probleme lösen, die zuvor unlösbar schienen.  Mit Hilfe der Technologie lassen sich Applikationen entwickeln, die unmittelbar den Alltag der Menschen (hoffentlich zum Positiven) verändern können. Doch wie gelingt der Einstieg in die KI-Programmierung? Lernen Sie die Grundlagen der … Weiterlesen

Die Bedeutung von Datenschutz im digitalen Zeitalter

Smartphone mit Schloss auf dem Display

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, ist der Datenschutz wichtiger denn je. Unsere persönlichen Daten – von unserem Namen und unserer Adresse bis hin zu unseren Online-Aktivitäten und Gesundheitsinformationen – sind allgegenwärtig. Unternehmen und Regierungen sammeln und speichern diese Daten in großem Umfang, und es ist wichtig, dass wir verstehen, warum Datenschutz wichtig ist … Weiterlesen

KI als Schlüssel zur Nachhaltigkeit?

Erde aus dem All

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen. So kann KI dazu beitragen durch die Schonung von Ressourcen, positive Entwicklungen in Gang zu setzen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Durch Datenauswertung können z. B. Muster erkannt werden, die es uns möglich machen Energie effizienter zu gewinnen und zu … Weiterlesen

KI-Texte erkennen: Diese Tools helfen

Bleisatz

Der Einsatz von KI-generierten Texten nimmt stetig zu. Ob für Blogartikel, Social-Media-Posts oder Website-Inhalte – die Möglichkeiten scheinen endlos. Doch wie kann man erkennen, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben wurde? Hier kommen verschiedene Tools ins Spiel, die die Erkennung von KI-Texten leisten können. Verschiedene Ansätze Die meisten Tools zur Erkennung … Weiterlesen