Internet
Tipps zum Digital Detox
Wahrscheinlich sind wir alle zu viel vor Bildschirmen, vor allem am Handy. Denn gerade dort sind die Grenzen zwischen privater und beruflicher Nutzung fließend. Einige nehmen sich dann fest vor, Handy-freie Zeiten oder Tage einzulegen. Doch funktioniert der Entzug? Das SWR-Format 66 Tage begleitet Menschen, die ihre Gewohnheiten ändern möchten. Laut Studien ist dieser Zeitraum … Weiterlesen
Trend(ing): Mediennutzung in 2024 #1
Was war das erste, das du heute Morgen nach dem Aufstehen getan hast? Mit hoher Wahrscheinlichkeit war es der Griff zum Smartphone. Gleich als erstes checken wir Nachrichten auf WhatsApp und sehen uns Beiträge auf Instagram an. Medien spielen aktuell eine zentrale Rolle in unserem Alltag. Ein Trend entwickelt oftmals unser Mediennutzungsverhalten weiter. Umgekehrt haben … Weiterlesen
Katastrophenhilfe: Internet via Satellit
Satelliten bringen das Internet in abgelegene Regionen der Erde. Aber auch für Katastrophenszenarien kann das „Netz“ aus dem Orbit eine Lösung sein. Nach dem Hochwasser vom Juli 2021 waren viele Regionen in Deutschland vom Internet abgeschnitten. Hunderte Mobilfunkbasisstationen verschiedener Betreiber fielen aus, gleichermaßen waren auch kabelgebundene Internetanbindungen betroffen. Die Regionen waren von digitaler Kommunikation größtenteils … Weiterlesen
Metaversum – eine Evolution des Internets?
Das Internet hat bereits viele Transformationen hinter sich, vom reinen Forschungsnetzwerk über die Kommerzialisierung bis hin zu Cloud Computing und dem Internet der Dinge. Geht man nach Matthew Ball, ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: er sieht in naher Zukunft eine Weiterentwicklung des Internets zu einem, wie er es nennt, Metaversum, oder … Weiterlesen
Digitalsteuer, Mindeststeuersatz – Wirtschaft und Digitalisierung
In Verbindung mit der Digitalisierung werden auch neue wirtschaftliche Regelungen notwendig. Schon seit einigen Jahren diskutieren Politiker auf der ganzen Welt über die Besteuerung digitaler Unternehmen. Der Fokus liegt hier vor allem auf der Digitalsteuer und einem einheitlichen Mindeststeuersatz. Was ist die Digitalsteuer? Digitale Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte über Ländergrenzen hinweg zu vertreiben. … Weiterlesen
Cybermobbing – Wenn das Internet das Leben beeinflusst
Vor kurzem habe ich einen Beitrag gelesen, in dem es um Cybermobbing ging. Es ging nicht darum, dass sich jemand darüber ausgelassen hat, gemobbt zu werden. Sondern, wie manche Menschen andere per Internet mobben können. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen folgendes nahelegen: – Was ist Cybermobbing? – Welche Folgen kann Cybermobbing für den Betroffenen … Weiterlesen
Männer im Netz: Chat-Beratung für schwule Männer
Männer für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren scheint oftmals eine Herausforderung zu sein. Am 21.01.20 fand die 5. Männergesundheitskonferenz in Berlin statt. Zentrale Themen rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern im digitalen Zeitalter wurden besprochen. Gesundheitsförderung schwuler Männer im Netz T. Schomann, R. Schmidt und K. Purkart stellten die Präventionskampagne „ICH WEISS WAS ICH … Weiterlesen