Neue Chancen für die Printzeitung?

Dass das Medium der Printzeitung seit einiger Zeit in ihrer Reichweite zurückgeht, haben wir in unserem MuK-Blog schon mehrmals erörtert. Die Print-Zeitung hat zwar nach wie vor einen Zuspruch der älteren Bevölkerung, die jüngere Generation jedoch lässt sich immer weniger für das Printprodukt begeistern. Die Zeitungsverlage wurden schon im Jahr 2000 als traditionsbewusste Unternehmen mit … Weiterlesen

Hat die Todesstunde für Print-Zeitungen schon geschlagen?

Man sieht sie immer seltener: Die riesig großen Faltblätter, die den ganzen Oberkörper eines Menschen hinter sich verstecken, die beim Umblättern der mit vielen Artikeln versehenen Seiten dieses einzigartige Geräusch von einem angenehmen Rascheln verursachen – Zeitungen! Schon etliche Studien haben diesen Rückgang (es wird auch oft das Synonym „Zeitungssterben“ verwendet) bewiesen. Aber sind Zeitungen … Weiterlesen

Digitalisierung Musikmarkt

Auswirkungen Digitalisierung Musikmarkt „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“ Bevor es den Online- Hype um soziale Netzwerke wie Facebook gab, mussten Musiker ihre Demo-Tapes an Musikproduzenten oder deren Talentscouts senden, um ihre Musik an die breite Masse heran zu tragen. Sie konnten auf Erfolg hoffen, wobei die potenzielle Chance ziemlich gering … Weiterlesen

Product-Placement im neuen Bond-Film

Der neue James-Bond-Film „Spectre“ feiert diese Woche seine Deutschlandpremiere. Die neueste Verfilmung des Agentenklassikers mit dem aktuellen Bond-Darsteller Daniel Craig und Oscar-Preisträger Christoph Waltz wird weltweit wieder Millionen von Zuschauern in die Kinos locken. Denn die Bond-Reihe erfreut sich schon seit 1962 einer sehr großen Beliebtheit und die Faszination beim internationalen Kinopublikum ist ungebrochen. Dies … Weiterlesen

Weiterhin sinkende Print-Auflagen in Deutschland

Die Auflagenzahlen der deutschen Zeitungen und Zeitschriften sind laut der aktuellen IVW-Auswertung für das dritte Quartal 2015 weiterhin im Sinkflug. Selbst die „Landlust“, als Bestseller der letzten Jahre, dem sich mittlerweile Gruner&Jahr über ein Joint Venture nähert, muss ein Minus von 2,69 % verkraften. Das Magazin aus Münster hat aber immernoch knapp über eine Million … Weiterlesen

Mitarbeiterzeitschrift als Instrument der Mitarbeitermotivation

In den meisten Betrieben ist die Mitarbeiterzeitschrift seit etlichen Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Ihr monatliches Erscheinen kann man mit dem typischen Ablauf eines Sommer-Schlussverkaufs vergleichen: jeder will sie haben und das am besten als Erste/-r und schwupps – schon ist sie vergriffen! Jedoch hat die Mitarbeiterzeitschrift neben der Informationsweitergabe noch weitere wichtige Aufgaben, die … Weiterlesen

Print umweltfreundlicher als Digital ?

Printprodukte sind aus unserem Alltagsleben nicht wegzudenken. Obwohl Print durch die Digitalisierung unter Druck gerät, hat es weiterhin überzeugende Qualitäten. In den Köpfen vieler Menschen haben sich oft falsche Vorstellungen über Print festgesetzt. Den Verbrauchern sind die Vorteile von gedruckten Erzeugnissen durchaus bewusst: 80% lesen lieber Papier als Digital. Eine bessere Haptik bescheinigen immerhin 74 … Weiterlesen

„Aldi Life“ – Supermarktkette Aldi bietet nun auch Streamingdienst an

Aldi Life

Nachdem Technik – Gigant Apple am 30. Juni diesen Jahres in das Musik Streaming Geschäft eingestiegen ist, kommt nun ein neuer Konkurrent dazu, mit dem keiner so richtig gerechnet hat: Discountriese Aldi. Ja, tatsächlich, ein Supermarkt bietet seit Donnerstag ebenfalls das Hören von Musikangeboten über das Internet auf mobilen Endgeräten und Computern an. Nennen tut … Weiterlesen