Neue Chancen für die Printzeitung?

Dass das Medium der Printzeitung seit einiger Zeit in ihrer Reichweite zurückgeht, haben wir in unserem MuK-Blog schon mehrmals erörtert. Die Print-Zeitung hat zwar nach wie vor einen Zuspruch der älteren Bevölkerung, die jüngere Generation jedoch lässt sich immer weniger für das Printprodukt begeistern. Die Zeitungsverlage wurden schon im Jahr 2000 als traditionsbewusste Unternehmen mit … Weiterlesen

Die Gewinner des Querdenker-Awards 2015 stehen nun fest

Bis zum 31. August konnten sich Gründer und Unternehmer mit inspirierenden und neuwertigen Geschäftsideen bei dem Querdenker-Club für den Querdenker-Award bewerben. Auch 2015 wurden herausragende kreative Köpfe, innovative Unternehmen und besondere Leistungen im Geschäftsleben ausgezeichnet. Die Sieger stehen nun fest! Der Querdenker-Club ist eine Ideen-Community aus 320.000 innovativen Entscheidern und kreativen Machern, die es sich … Weiterlesen

Kommunikation will gelernt sein!

Wenn eine Reise ins Ausland geplant ist, stehen immer so einige Vorkehrungen an. Man lässt sich beispielsweise, wenn das weit entfernte Ausland bereist wird, eine vom Arzt angeratene Impfung verpassen, oder man informiert sich über die dortigen Sitten und Lebensgewohnheiten der Einheimischen. Andere sind sogar so motiviert, dass sie vor der Reise ein paar landestypische … Weiterlesen

Das Zielvereinbarungsgespräch als wohl wichtigstes Instrument für den Mitarbeiter

Es gibt viele Formen von Mitarbeitergesprächen. In der Vergangenheit hat sich eines jedoch als wohl wichtigstes Gespräch für den Mitarbeiter herauskristallisiert, denn bei dieser Form geht es nur um den Mitarbeiter selbst, um dessen persönliche Ziele und individuelle Weiterentwicklung: das Zielvereinbarungsgespräch. Das Zielvereinbarungsgespräch ist in der Definition ein inhaltliches und geplantes 4-Augen-Gespräch zwischen Mitarbeiter und … Weiterlesen

Hat die Todesstunde für Print-Zeitungen schon geschlagen?

Man sieht sie immer seltener: Die riesig großen Faltblätter, die den ganzen Oberkörper eines Menschen hinter sich verstecken, die beim Umblättern der mit vielen Artikeln versehenen Seiten dieses einzigartige Geräusch von einem angenehmen Rascheln verursachen – Zeitungen! Schon etliche Studien haben diesen Rückgang (es wird auch oft das Synonym „Zeitungssterben“ verwendet) bewiesen. Aber sind Zeitungen … Weiterlesen

digital natives & die Sensibilisierung aus der eigenen Welt…?

Wer heutzutage aufwächst, gehört den sogenannten digital natives (auch: Generation Internet) an. Die digital natives lernen von klein auf den Umgang mit dem Netz: wikis, blogs, social networking und Multimedialität sind überhaupt keine Fremdworte. Die digital natives können die reale Welt nicht mehr von der virtuellen unterscheiden. Auch wenn der Kumpel nur drei Häuserblöcke vom … Weiterlesen

The German Design Award 2015 goes to Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)!

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung und wurde im Jahre 2012 initiiert. Er zählt bereits heute zu den anerkanntesten Design-Wettbewerbern weltweit und genießt hohes Ansehen. Sein Ziel ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und letztlich auszuzeichnen. Gewinner des Awards im Jahr 2015 sind die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR). Eine Jury … Weiterlesen

„Ohne Feedback sind Lernerfolge und Verbesserungen nicht möglich“ – das 360°-Feedback

Das am häufigsten genutzte Instrument für die Beurteilungen von Führungskräften ist das 360°-Feedback. Heutzutage findet man dieses in vielen Unternehmen, denn es gilt als eine der wirksamsten Methoden zur objektiven Einschätzung von Führungskompetenzen und dient weiter als effektive Grundlage für Führungskräfte-Entwicklungen. Um ein erfolgreiches 360°-Feedback durchzuführen, sind einige Bedingungen zu beachten. Sodass realistische Einschätzungen zur … Weiterlesen