Generationen XYZ -Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Sag mir wann du geboren bist und ich sage dir wie du tickst. In der Studie „Generations at work“ aus dem Jahr 2000 hat man Generationen in vier verschiedene Gruppen eingeteilt. • Veterans (geboren zwischen 1922 und 1943) • Baby Boomers (geboren zwischen 1943 und 1960) • Geberation X (geboren zwischen 1960 und 1980) • … Weiterlesen

Kick-off-Veranstaltung am 05./06.12.2014 in Düsseldorf

Nicht nur aus Deutschland sind Studenten zur zweitägigen Kick-off-Veranstaltung des neuen Semesters Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH FernHochschule Riedlingen nach Düsseldorf angereist, z.B. aus: Berlin, Hamburg, Leipzig, Münster, Saarbrücken, Stuttgart, Zürich und vom Bodensee. Am 05. und 06. Dezember 2014 erfreuten sich die Studenten an den praxisnahen Vorlesungen zum Thema Medienwirtschaft und der Gelegenheit, … Weiterlesen

Buchempfehlung: Das Touchpoint Unternehmen -Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt

Ich habe schon immer gerne gelesen, allerdings habe ich im Leben noch nie in so vielen Fachbüchern geschmökert wie seit dem Beginn meines Studiums. Mit jeder Hausarbeit, jeder Klausur und mit jeder neuen Herausforderung im Job werden es mehr. Dabei gibt es einige Bücher die man einfach liest weil sie informativ sind, andere klappt man … Weiterlesen

MuK-Studentin Jacqueline Albers aus Neuental stellt sich vor

Liebe MuK’ler, ich freue mich sehr seit dem 1.9.2014 zu eurer Gemeinschaft gehören zu dürfen und bin gespannt, was die drei Jahre Fernstudium mit sich bringen. Damit ihr Euch ein Bild machen könnt, wer demnächst hier gelegentlich ein paar Zeilen schreibt, ein paar kompakte Infos zu mir: In wenigen Tagen werde ich 24 Jahre jung, … Weiterlesen

MuK: Kick-off in Hamburg am 12./13. September 2014

Im Studienzentrum Hamburg begrüßte Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni am 12./13. September 2014 Studenten des Erstsemesters zur Kick-off-Veranstaltung. Die Studenten waren überwiegend aus dem Norden Deutschlands angereist. Auf dem zweitägigen Programm standen eine Einführung in den Studienablauf, organisatorische Hinweis zum Studium, eine Präsentation des eCampus und eine Vorlesung zum Modul „Medienwirtschaft“. Die Studenten begeisterte u.a. die … Weiterlesen

Ni hao Changchun! (Hallo Changchun!)

Ein Bericht unserer MuK-Korrespondentin/MuK-Studentin Claudia Budde aus China 12. August 2014, Ankunft in Changchun, Heimat von über 7 Millionen Menschen und bekannt für dessen Automobilgeschichte. In meinem Gepäck: 5 Wochen Auslandseinsatz in Changchun im Nord-Osten Chinas. In den nächsten Wochen arbeite ich in unserer Niederlassung „Bertrandt Engineering Shanghai Co., Ltd. Changchun Branch“ (Bertrandt in Changchun). … Weiterlesen

MuK Master Medien- und Kommunikationsmanagement startet

MuK Master in Medien und Kommunikationsmanagement An der SRH FernHochschule Riedlingen startet am 01. September 2014 der Master-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) mit den Spezialisierungen Marketing und Kommunikation. Der Master-Studiengang bietet eine Kombination von managementbezogenen und betriebswirtschaftlichen Inhalten in Verbindung mit medien- und kommunikationsspezifischen Aspekten unter Einbeziehung von Praxisbeispielen (Case Studies). Regelmäßig werden Online-Infoveranstaltungen zu … Weiterlesen

MuK-Präsenz in Heidelberg 22./23.08.2014

Vorlesung New Media Management in der Praxis am 22./23.08.2014 in Heidelberg. Auf dem Programm standen ein Redaktionsbesuch bei der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (RNZ), Themen wie „Social Media effektiv einsetzen“ und „Einsatz digitaler Medien – Wettbewerb um Märkte“ sowie ein unterhaltsamer Abend im ältesten Studentenlokal Heidelbergs „Zum Roten Ochsen“. Chefredakteur Dr. Klaus Welzel von der RNZ zeigte etwa … Weiterlesen