Mediennutzung der Generation Y -JIM Studie 2014

Bei der JIM 2014 –Jugend, Information, (Multi-)Media handelt es sich um eine Basisstudie zum Medienumgang der 12- bis 19-jährigen in Deutschland. Als Kommunikations-Experte ist man heute immer wieder gefragt die richtigen Entscheidungen im Unternehmen von Morgen zu treffen. Dabei ist es nicht unwichtig die Zielgruppen und die Technologien von Heute und Morgen zu beobachten. Herausgeber … Weiterlesen

Neues Erstsemester beim MuK-Masterstudiengang gestartet

Wie schnell doch die Zeit vergeht: Kaum ist das erste Semester erfolgreich abgeschlossen, schon sind die nächsten Masterstudenten am Start. Am 28. März 2015 traf sich in Heidelberg das neue erste Sommersemester des Masterstudiengangs „Medien- und Kommunikationsmanagement“ zur Kick-off- Veranstaltung. Auf dem Programm standen folgende Themen bei durchweg guter Stimmung: Präsentation des Studiengangs, Einführung in … Weiterlesen

Spannende und hilfreiche Online Tools

Das World Wide Web bietet wahnsinnig viele mehr oder wenige nützliche Tools an, mit deren Hilfe man zum Teil wirklich tolle Dinge machen kann … Allerdings verliert man bei der Fülle von Angeboten auch schnell mal den Überblick. Deswegen habe ich heute eine Liste einiger meiner Favoriten zusammengestellt. Ich hoffe dass für jeden etwas dabei … Weiterlesen

Liste empfehlenswerter eBooks zum Selbststudium

Während meines Studiums an der SRH FernHochschule habe ich wahnsinnig viel gelesen! Studienbriefe, Blogs, Fachzeitschriften, Zeitungen, Bücher … -einfach alles was mich beim Selbststudium in irgendeiner Art unterstützt hat. Manchmal hab ich daran gedacht wie schön es wäre, wenn es eine Liste mit hilfreichen Titeln zum Download geben würde … Deswegen habe ich eine Liste … Weiterlesen

MuK-Master per Fernstudium: einzigartig und praxisnah

Premiere am SRH Studienzentrum in Heidelberg: vom 17. bis 20. Januar 2015 fand erstmals die Kompaktpräsenz im Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement statt. Schauplatz der Vorlesungen, Klausuren und Präsentationen der Studenten war der imposante SRH Tower auf dem Campus. Dort wurde tagsüber gelernt sowie um Noten gerungen und abends relaxt mit den Professoren über neue Entwicklungen … Weiterlesen

Frohe Weihnachten und vielen Dank für den gelungenen Start

Die ersten Monate haben wir gemeinsam mit Euch gemeistert und wir blicken auch mit ein wenig Stolz zurück auf die gemeinsame Arbeit an unserem Projekt „MuK Blog der SRH FernHochschule Riedlingen“ Vielen Dank an alle unsere Leser, vielen Dank für den Einsatz aller am Blog Beteiligten und vielen Dank an unseren Studiengangsleiter Professor Dr. Alfred-Joachim … Weiterlesen

Generationen XYZ -Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Sag mir wann du geboren bist und ich sage dir wie du tickst. In der Studie „Generations at work“ aus dem Jahr 2000 hat man Generationen in vier verschiedene Gruppen eingeteilt. • Veterans (geboren zwischen 1922 und 1943) • Baby Boomers (geboren zwischen 1943 und 1960) • Geberation X (geboren zwischen 1960 und 1980) • … Weiterlesen