Die perfekte Instagram-Kampagne

Die Foto-Community Instagram ist für viele ein Begriff, was sich durch einen stetigen Wachstum auch in Zahlen nachweisen lässt. Aufgrund des stetigen Wachstums ist die Plattform umso mehr ein attraktives Medium für Werber. Auch in Deutschland werfen immer mehr Unternehmen einen Blick auf Instagram, sind sich aber bzgl. der optimalen Werbestrategie nicht immer einig. Die … Weiterlesen

Enterprise 2.0 und Social Collaboration

Die Web 2.0 Technologien haben sich im privaten Bereich wahnsinnig schnell etabliert und lassen sich kaum noch wegdenken. Dafür, wie sich diese Technik auch im geschäftlichen Umfeld nutzbringend einsetzen lässt, hat sich vor einigen Jahren der Begriff Enterprise 2.0 etabliert. Der Begriff wurde 2006 von McAfee geprägt und wie folgt definiert: „Enterprise 2.0 is the … Weiterlesen

Initiative-Studie „My Screens II“

Die Studie “My Screens” wurde bereits zum zweiten Mal von der Mediaagentur Initiative unter dem Title „My Screens II“ veröffentlicht. Bereits im Herbst 2014 untersuchten die Media-Experten die Entwicklung der Parallelnutzung von Fernsehen und Zweitbildschirmen. An der Befragung nahmen 1055 Personen im Alter zwischen 14 und 59 Jahren teil, welche über ihre Nutzung innerhalb der … Weiterlesen

Google macht Mobiltauglichkeit zum Rankingfaktor

Schon in meinem Artikel über die Marketingtrends für das Jahr 2015 hatte ich mobile Marketing als einen wichtigen Faktor mit aufgenommen. Kein Wunder, wo sich doch die mobilen Zugriffe auf das Web beinahe täglich erhöhen! Wer sich noch vor einigen Jahren keinen Zugang zum Internet leisten konnte weil die Anschaffung eines Computers zu teuer war, … Weiterlesen

Best Brands 2015

Mittels einer repräsentativen Studie der GfK, welche gemeinsam mit der Serviceplan-Gruppe, der „Wirtschaftswoche“, dem Markenverband, ProSiebenSat.1 Media sowie IQ Media Marketing initiiert wurde, erfolgte auch in diesem Jahr die Kür des „Best Brands 2015“. Das Ranking wählt jährlich Marken, welche nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern bei den Kunden auch mit hohen Imagewerten punkten. Die … Weiterlesen

Autokonzerne im Social Web: Audi vor BMW

Aus einer aktuellen Marken-Analyse der Agentur „Webguerillas“, welche die Social-Media-Präsenzen der in Deutschland führenden Automobilhersteller untersuchte ist klar hervorgegangen, dass die Automarke aus Ingolstadt „Audi“ im Social Web am besten kommuniziert. Die erstellte Analyse bezieht sich auf die Automobilkonzerne Audi, BMW, Ford, Hyundai, Mercedes, Opel, Renault, Seat, Skoda, Toyota und Volkswagen. Für die Analyse wurden … Weiterlesen

Das Cluetrain Manifest –knapp 16 Jahre später „New Clues“

Das Cluetrain Manifest ist im Jahr 1999 entstanden, als sich die US Amerikaner Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls und David Weinberger zusammengesetzt und das Verhältnis zwischen Unternehmen und ihren Kunden in 95 Thesen beschrieben haben. Spott und Häme zu Beginn der Veröffentlichung schlugen später um in großen Respekt. Die wohl bekannteste Aussage des Manifests: … Weiterlesen

Klassisches Fernsehen vs. On-Demand-TV

  „Netflix“ lautet das Stichwort. Die Rede ist von einer Streamingplattform, welche gegen ein monatliches Entgelt ab 7,99 € On-Demand-Service für Filme und Serien anbietet. Ein Modell, das durch den kontinuierlichen Medienwandel und somit dem heutigen digitalen Zeitalter, zusehends steigende Beliebtheit erlangt. Es ist eine plattformübergreifende Nutzungsvielfalt entstanden, wie es vor Jahren noch undenkbar gewesen … Weiterlesen