Youtube Shorts – Konkurrenz für TikTok?

YouTube Shorts

Nach dem großen Erfolg von TikTok zog Instagram mit Reels nach. Jetzt gesellt sich noch eine Plattform dazu: YouTube bringt YouTube Shorts nach Deutschland. Was steckt hinter YouTube Shorts? Das Konzept ist also nicht neu. Ein Video, nicht länger als eine Minute, kann nun auch in Deutschland auf YouTube veröffentlicht werden. Die Betaphase lief bereits … Weiterlesen

Bingen: Hat das Streamen Suchtpotenzial?

Bingen

Viele fragen sich jetzt wahrscheinlich: „Was ist das denn für eine Frage? Natürlich hat das Suchtpotenzial“. Denn Hand aufs Herz: jeder von uns hat schon einmal für eine Serie Tag und Nacht geopfert. Doch in diesem Artikel geht es nicht um das Suchtpotenzial, wie es tagtäglich beschrieben wird, sondern um ein Suchtpotenzial ähnlich wie dem … Weiterlesen

Neue Funktion bei Instagram: Drops

Drops

Instagram baut seine Shopping Funktion weiter aus. Vor Kurzem haben wir bereits ausführlich über den Shopping-Button von Instagram berichtet. Nun hat die Social-Media-Plattform diese Funktion um ein weiteres Feature erweitert: Drops. Was sind Drops? Als Drops werden bestimmte Verkaufstaktiken bezeichnet. Es wird ein limitiertes Produkt oder eine Kollektion in kleinen Mengen an nur ausgewählten Standorten … Weiterlesen

Interview mit Philip Dipner: Die Messbarkeit von Content Marketing fasziniert mich!

Interview mit Philip Dipner aus dem Content Marketing

Interview mit Philip Dipner. Der CEO der Hamburger Content Marketing Agentur Content Fleet spricht mit dem MuK-Blog über die Bedeutung von digitalem Marketing. Seit 2012 ist Philip Dipner der CEO der Hamburger Content Marketing Agentur Content Fleet. Damit ist er in die Fußstapfen des Gründers Mattias Protzmann getreten. Im Interview erzählt er über seinen Weg … Weiterlesen

Twitter Spaces – das ist die neue Audiofunktion

Twitter Spaces

Eine Audiofunktion bei Twitter? Bisher ist die Plattform bekannt für seine heiß geliebten Text-Tweets. Doch im November 2020 durften erste NutzerInnen die neue Funktion testen und bereits im April 2021 wurde die Betafunktion gelauncht. Mittlerweile ist die neue Audiofunktion für alle NutzerInnen mit mehr als 600 Followern verfügbar. Doch was genau kann diese neue Audiofunktion … Weiterlesen

Die Uploadfilter kommen

Uploadfilter

Der Bundestag beschloss am 20. Mai: Die umstrittenen Uploadfilter werden im Zuge der neuen Urheberrechtsreform eingeführt. Doch was heißt das konkret? Ab August dürfte das Gesetz in Kraft treten. Damit bringt es Neuerungen für alle mit sich, die Inhalte im Internet veröffentlichen. Wer dann Texte, Musik, Videos oder Bilder hochlädt, wird eventuell nicht immer Erfolg … Weiterlesen

girl in red – Wenn LGBTQ+ Musik wäre

girl in red, der lgbtq+ und gen z sound

Die norwegische Musikerin Marie Ulven (girl in red) hat am 30. April ihr Debütalbum veröffentlicht. if I could make it go quiet heißt es und handelt von Depressionen, Selbstfindung und Sexualität. Wie aber ist girl in red plötzlich so bekannt geworden und was haben TikTok und die LGBTQ+ Community damit zu tun? girl in red, … Weiterlesen

YouTube als Nachhilfe-Lehrer – kann das funktionieren?

YouTube

Nicht immer funktioniert Schule so, wie man sich das wünscht. Gute Nachhilfe-Lehrer*innen können viel wettmachen, vor allem während der angespannten Schulsituation der Corona-Pandemie. Denn durch den oft ausgefallenen Präsenzunterricht, kompletten Distanzunterricht oder dem Wechselmodell gehen viele Unterrichtseinheiten verloren. Mittlerweile gibt es viele Ideen, wie man Schülern und Schülerinnen helfen kann: Studierende geben Nachhilfe, man bildet … Weiterlesen