„Lesenswert“ – Tipps der MuK-Blog-Redaktion, Teil 3

Unsere Reihe „Lesenswert“ geht nun schon in Runde 3. Hier stellen wir interessante Fachzeitschriften aus der Medienbranche vor. Besonders für MuK-Studenten sehr interessant, aber auch für Medieninteressierte und Berufstätige in dieser Sparte. Die hier vorgestellten Fachzeitschriften sind unserer Meinung nach „lesenwert“. Teil 3: absatzwirtschaft   Das Monatsmagazin „absatzwirtschaft“ wird von der MEEDIA GmbH&Co.KG mit Sitz … Weiterlesen

„Lesenswert“ – Tipps der MuK-Blog-Redaktion, Teil 2

Wer beruflich in der Medienbranche tätig ist, „irgendwas mit Medien“ studiert oder sich einfach nur für diese Branche interessiert, ist oftmals auf der Suche nach guter Fachliteratur oder Fachzeitschriften. In unserer neuen Reihe „Lesenswert“ stellen wir Euch gerne einige Fachzeitschriften vor, die unserer Meinung nach „lesenswert“ sind. Teil 2: prmagazin Bereits seit 1975 wird das … Weiterlesen

Buch-Tipp: „Storytelling: die Zukunft von PR und Marketing“

Gute Geschichten faszinieren uns schon seit frühen Kindheitstagen. Einmal gehört bleiben sie in Erinnerung weil sie unsere Herzen erreichen und Emotionen in uns wecken. So bleiben sie uns nachhaltig im Kopf. Diesen Effekt haben auch PR- und Kommunikationsprofis für sich entdeckt und wollen mit ihren Geschichten ebenfalls Emotionen wecken um in den Köpfen der Menschen … Weiterlesen

„Lesenswert“ – Tipps der MuK-Blog-Redaktion, Teil 1

Wer beruflich in der Medienbranche tätig ist, „irgendwas mit Medien“ studiert oder sich einfach nur für diese Branche interessiert ist oftmals auf der Suche nach guter Fachliteratur oder Fachzeitschriften. In unserer neuen Reihe „Lesenswert“ stellen wir Euch gerne einige Fachzeitschriften vor, die unserer Meinung nach „lesenswert“ sind.   Teil 1: Acquisa – Dialogmarketing & E-Commerce … Weiterlesen

Eurovision Song Contest – Wer gewinnt Europas größtes Musik-Spektakel?

Wien – Seit gestern Abend stehen alle Finalisten des diesjährigen Eurovision Song Contest fest. Wer es ins Finale geschafft hat und wie die Startreihenfolge morgen Abend aussehen wird seht ihr hier.   Bildquelle(n): www.eurovision.tv/page/press, abgerufen 22.05.2015 Nachdem Andreas Kümmert seinen Sieg im Vorentscheid ablehnte gibt nun Ann Sophie mit „Black Smoke“ am Samstagabend für Deutschland … Weiterlesen

Fernsehprogramm: Unterhaltung vs. Information

Schwaches Fernsehprogramm? Am Dienstag wurde in Berlin der Programmbericht 2014 von der Landesmedienanstalt vorgestellt und es kamen interessante Erkenntnisse ans Tageslicht. Denn die Analyse der Programmberichte hat ergeben, dass einige deutsche Privatsender den Zuschauern viel mehr Programm im Bereich Unterhaltung anbieten als im Bereich Information. Diese Feststellung dürfte für viele keine besonders überraschende Erkenntnis sein, … Weiterlesen

Online-Ausgabe The New York Times macht sich bezahlt

Während deutsche Tageszeitungen bei ihren Online-Ausgaben noch um die Zustimmung der Leser bei den Bezahlschranken ringen, hat die renommierte The New York Times inzwischen eine Million Online-Abonnenten gewonnen. Wer mag als 20 Artikel im Monat kostenlos lesen will, muss sich beim Verlag anmelden und für den Content zahlen. Die Paywall vor dem Zugriff auf das … Weiterlesen

Aus alt mach neu? „Wetten dass…?“ inspirierte Live-Show

Nach über 30 erfolgreichen Jahren zeigte der öffentlich-rechtliche Sender ZDF am 13. Dezember 2014 die letzte Live-Sendung von „Wetten dass…?“ und schrieb deutsche Fernsehgeschichte. Seither hat sich noch kein Sender an das Konzept der Show gewagt um ein renewal zu starten – bis jetzt. Denn seit wenigen Tagen sucht der private Fernsehsender ProSieben nach außergewöhnlichen … Weiterlesen