Klimakompensation: Geht diese Rechnung auf?

Demonstration Klimaschutz

Du buchst einen Flug oder kaufst ein Produkt und pflanzt damit einen Baum. Immer mehr Unternehmen werben damit, klimafreundlich oder sogar klimaneutral zu handeln. Das Wort Nachhaltigkeit gehört mittlerweile in das Repertoire jeder Marketingabteilung. Allen voran der Ausdruck Klimakompensation oder Climate Offsetting. Doch was steckt hinter diesen Begrifflichkeiten? Wie sinnvoll ist das wirklich? Hier erhältst … Weiterlesen

Das neue „Metaverse“

Facebook Logo auf Smartphone

Nach Unruhe um die Plattform nun die unerwartete Verkündung: Facebook Incorporated heißt nun Meta Platforms Incorporated. Mit dem neuen Namen wird auch die Vision des Unternehmens präsentiert: Das Metaverse. Auf Twitter schreibt ehem. Facebook von der nächsten Evolutionsstufe. „Welcome to the next chapter of social connection.“ Was es damit auf sich hat – Hier in … Weiterlesen

APA Nachrichtenagentur feiert 75. Jubiläum

Mann vor Zeitungsaushang

Die Austria Presse Agentur (kurz APA) ist eine von der Regierung und dem Staat unabhängige Nachrichtenagentur. Sie ist die größte in Österreich. Ihren Sitz hat diese in Wien. Die als Genossenschaft geführte Agentur befindet sich im Besitz österreichischer Tageszeitungen und der Rundfunkanstalt ORF. Heuer feiert sie ihr 75-jähriges Bestehen. Der Weg in die Unabhängigkeit Gegründet … Weiterlesen

Digitalsteuer, Mindeststeuersatz – Wirtschaft und Digitalisierung

Taschenrechner und Papiere

In Verbindung mit der Digitalisierung werden auch neue wirtschaftliche Regelungen notwendig. Schon seit einigen Jahren diskutieren Politiker auf der ganzen Welt über die Besteuerung digitaler Unternehmen. Der Fokus liegt hier vor allem auf der Digitalsteuer und einem einheitlichen Mindeststeuersatz. Was ist die Digitalsteuer? Digitale Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte über Ländergrenzen hinweg zu vertreiben. … Weiterlesen

Employer Branding gegen Fachkräftemangel

Employer Branding

Momentan ist die Lage am Arbeitsmarkt angespannt: Kurzarbeit, geschlossene Betriebe und Fachkräftemangel sind in bestimmten Branchen problematisch. Nach der Corona-Pandemie könnte sich das verschärfen, denn viele Unternehmen konnten während der Lockdowns nicht so ausbilden wie geplant. Können sich Bewerber*innen dann aussuchen, wo sie arbeiten, wenn der Bedarf groß genug ist? Warum Employer Branding für Betriebe … Weiterlesen

Teambuilding im Homeoffice: Zusammenhalt trotz Abstand

Teambuilding im Homeoffice

Das Teambuilding im Homeoffice zählt in Zeiten der Coronakrise zu den wohl wichtigsten Herausforderungen für Teamleiter und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die Arbeit in Remote-Teams steht mittlerweile für Abertausende an der Tagesordnung und hat längst ihren anfänglichen Ruf des Außergewöhnlichen überwunden. Einige prophezeien sogar, dass Unternehmen sich bewusst dafür entscheiden werden, die Beschäftigung … Weiterlesen

Medien – die vierte Gewalt

Medien

Massenmedien gelten als die wichtigste Informationsquelle der Bevölkerung. Ihre Aufgabe besteht darin, an der öffentlichen Meinungsbildung mitzuwirken. Doch was ist, wenn die Informationspflicht der Medien zur Panikmache wird?  Informations- und Meinungsbildungsfunktion  Egal ob in Nachrichtensendungen im Fernsehen, über das Radio, in Tageszeitungen oder als Online-News. Fast alles, was wir über die Welt wissen, erfahren wir in … Weiterlesen

L&T: Kaufhaussterben? Hier nicht.

Das Kaufhaussterben ist schon länger ein Begriff. Denn mit Internetgiganten wie Amazon und Zalando als Konkurrenz sowie den oftmals wenig innovativen Konzepten der Kaufhausketten, bleiben die Kunden für Galeria & Co. einfach aus. Aber das geht auch anders: Wie z.B. bei dem inhabergeführten Mode- und Sporthaus Lengermann & Trieschmann im niedersächsischen Osnabrück, kurz L&T. Denn … Weiterlesen