Hell und bunt: TV-Geräte der Zukunft

Die TV-Geräte der Zukunft setzen auf buntere und hellere Bilder. Das Fernsehen soll von mehr darstellbaren Farben profitieren und durch mehr Helligkeit realistischer wirken. Bis jetzt wurde je TV-Generation allein die Bildauflösung erweitert. In der amerikanischen Fachmesse CES wurden bereits viele Fragen zur zukünftigen TV-Technik beantwortet, u.a. dass UHD (Ultra High Definition TV) mit noch … Weiterlesen

Trends und Einschätzungen für 2015

  Der Streaming-Kampf geht mit weiteren Künstlern, die ihre Musik von Spotify fernhalten in die nächste Runde. Beats und Apple werden ihren Platz im Streaming-Geschäft manifestieren. Streaming-Dienste werden sich auf den Wechsel von den Zwei-Klassen-Modellen auf Drei- oder Vier-Klassen-Modelle fokussieren, was den Künstlern ein faires Grundmodell geben wird. Dadurch wird eine Limitierung des Konsums der … Weiterlesen

Für 163 Euro zum Selfie-Profi

„But first, let me take a selfie!“ So heißt es zumindest in dem Hit-Song „#SELFIE“ von The Chainsmokers, in dessen Musikvideo hunderte Selfies aus aller Welt zum Einsatz kommen. Der Hype um das perfekte Selbstporträt scheint nicht nachzulassen. Ganz im Gegenteil, denn jetzt wird an der britischen Universität „City Lit“ ein kostenpflichtiger Kurs „Die Kunst … Weiterlesen

Trendmonitor 2015 – Ausblick der Entwicklungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Entertainment & Internet

Mit der Frage, welche Entwicklungen und Trends im kommenden Jahr in der Medien-, Entertainment-, und Telekommunikations-Branche in Deutschland zu erwarten sind, befasst sich der Trendmonitor, welcher von der Beratungsgruppe Goldmedia alljährlich veröffentlicht wird. Die Beratungsgruppe Goldmedia veröffentlicht jährlich Analysten-Kommentare und Thesen zu relevanten Trends des kommenden Jahres in Deutschland. Auch in diesem Jahr werden 16 … Weiterlesen

Deutsche Digitalpolitik und der verpasste Anschluss

Es ist immer wieder erstaunlich zu beobachten, wie sich die Digitalpolitik in einem sonst so fortschrittlichen Land wie Deutschland gestaltet … Erst kürzlich warf Sascha Lobo Angela Merkel und ihrer Politik das komplette digitale Versagen vor. „Angela Merkel ist aus fast jeder Perspektive eine Katastrophe für das digitale Deutschland. Und ihre jeweiligen Koalitionspartner SPD und … Weiterlesen

Simon Unge stoppt seine Kanäle bei YouTube

Am letzten Wochenende hat sich eine kleine Revolution im Social Web ereignet. Simon Unge, einer der größten deutschen Youtuber beendet seine Kanäle „ungespielt“ (ein YouTube Kanal in dem es um Videospiele geht) und „ungefilmt“ (Szenen aus seinem Alltag) mit sofortiger Wirkung. Simon Unge hatte zuletzt mehr als zwei Millionen Abonnenten und generierte mit seinen Kanälen … Weiterlesen

Anteil der mobilen Internetnutzung um 25% Prozent gestiegen

Innerhalb eines Jahres ist der Anteil der mobilen Internetbenutzer um 25% Prozent gestiegen. Konkret bedeutet dieses, dass im ersten Quartel diesen Jahres 37 Millionen Menschen mobil ins Internet gegangen sind. Wie aus der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts hervorgeht sind 63% der Internetnutzer im Alter ab zehn in Deutschland mobil online. Im Vergleich hierzu betrug dieser … Weiterlesen

Generationen XYZ -Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Sag mir wann du geboren bist und ich sage dir wie du tickst. In der Studie „Generations at work“ aus dem Jahr 2000 hat man Generationen in vier verschiedene Gruppen eingeteilt. • Veterans (geboren zwischen 1922 und 1943) • Baby Boomers (geboren zwischen 1943 und 1960) • Geberation X (geboren zwischen 1960 und 1980) • … Weiterlesen