Readly – Digitale Zeitschriftenbibliothek

Seit Montag, 27.10.2014 bietet „Readly“ über eine App und der Website, die Möglichkeit digitale Zeitschriften zu lesen. Mit 70 deutschsprachigen Titeln aus den Verlagshäusern der Bauer Media Group, Funke Mediengruppe und auch das „Vice Magazin“ sowie mehr als 680 internationalen Zeitschriftentitel, können die Nutzer nach einem zweiwöchigen kostenlosen Probeabo anschließend für 9,99 € im Monat … Weiterlesen

SEO trifft auf falsche Freunde

Suchmaschinen-Marketing ist eine der am Erfolg versprechendsten Online-Kommunikationsmaßnahmen welche derzeit dem Marketing zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es hier nicht im Detail zu scheitern. Hauptsächlich dreht es sich um die Verbesserung der Sichtbarkeit innerhalb der Ergebnislisten der Suchmaschinen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen die gekaufte Anzeige, zum anderen das natürliche Ranking, welches … Weiterlesen

Ello -ein weiteres Social Network?

Ello beschreibt sich selbst als „simple, beautiful & ad-free“ und schlägt damit eine komplett andere Richtung ein als das eher kommerzielle Facebook. Die Nutzerzahlen steigen laut Berichten ständig und das obwohl man zur Zeit nur durch eine Einladung beitreten kann. Diese Einladung erhält man von einem bereits angemeldeten Nutzer in Form eines „Ello Invite Codes“. … Weiterlesen

Netflix im Test

Der marktführende Video-on-Demand Anbieter aus den USA „Netflix“ hat nun auch in Deutschland durchgestartet. Viele Nutzer warteten ungeduldig und voller Vorfreude auf den Start, doch den deutschen Anbietern graute es. Aber wie gut ist dieser so stark gehypte Anbieter tatsächlich? Während die Personalisierung die beim Start durchgeführt wird, einfach von der Hand geht, scheint die … Weiterlesen

Interaktive Zeitung, Teil 2

In Teil 1 des Blog-Artikels wurden bereits die „Augmented Reality“-Basics vorgestellt. Bisher alles auf redaktioneller Ebene. Doch selbstverständlich bietet die „Erweiterte Realität“ noch viele Möglichkeiten für die Verlage. Zum Beispiel auf dem Anzeigenmarkt. Die Anzeige wird mit der App gescannt und schon kann der Print-Inhalt beliebig erweitert werden. Egal ob als Video oder als Bilderserie. … Weiterlesen

Chancen der Digitalisierung im deutschen Mittelstand

  Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nachhaltig zu einer Veränderung von Prozessen geführt. Dabei wurden einige Wirtschaftsbereiche komplett auf den Kopf gestellt und bestehende Geschäftsmodelle durch neue Sichtweisen abgelöst. Beispielhaft können hier Musikindustrie und Verlagswesen genannt werden. Das Internet und vernetzte Endgeräte haben zu einer umfangreichen Veränderung von bestehenden Marktstrukturen geführt. Als vier … Weiterlesen

Der TV-Markt im September 2015

Welcher Sender führte den TV-Markt im vergangenen Monat? Die Zahlen sind seit heute online. Auch wenn es Anfang September für den üblichen Marktführer nicht ganz so rosig aussah, bleibt der Spitzenreiter nun doch unverändert. Im Gesamtpublikum (+3 Jahre) hat vergangenen Monat der öffentlich rechtliche Sender ZDF mit 12,5 Prozent Marktanteil die Führung übernommen, dicht gefolgt … Weiterlesen

Interaktive Zeitung, Teil 1

„Geil! Kennst Du Augmented Reality ?“ „Aug….. WAS?“ So läuft ab und an ein Gespräch zwischen einem MuK-Studenten und einem Branchenfremden. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob viele MUK’ler damit was anfangen können. Um ehrlich zu sein: ich auch erst seit Kurzem. Studienbedingt habe ich mir ein Testabo der Tageszeitung „DIE WELT“ zugelegt und … Weiterlesen