Gefahren im Internet

Gefahren im Internet

Ein Leben ohne Internet? Heutzutage unvorstellbar. Und zwar nicht nur für mich. 2018 benutzten knapp 63,3 Millionen Menschen in Deutschland das Internet, also ca. 76% der Bevölkerung (Quelle). Internet braucht man überall: in der Schule, im Studium und im Beruf – aber auch in Krankenhäusern, in der Automobilindustrie, in der Unterhaltungsbranche und zur Kommunikation untereinander. … Weiterlesen

Der Fall Claas Relotius in Zeiten der „Fake News“ – Ein Kommentar

Mein Großvater dreht sich vermutlich gerade im Grabe um. In den 50er Jahren war er selbst als investigativer Journalist für den Spiegel tätig und ist, bis zu seinem Lebensende im Sommer 2014, ein treuer Leser des Nachrichtenmagazins geblieben – wenn auch häufig nur noch, um seine Kritik an der heutigen Berichterstattung zu üben. „Sagen, was … Weiterlesen

Jobsuche 2.0

Jobsuche 2.0

Das sich mit der zunehmenden Digitalisierung auch die Jobsuche ändert ist nachvollziehbar. Zwar gibt es immernoch Stellenanzeigen in Tageszeitungen, jedoch wird mittlerweile vermehrt das Internet verwendet, um an einen neuen Arbeitsplatz zu gelangen. Plattformen zum Thema Arbeitsplatz und Stellensuche schießen wie Pilze aus dem Boden und jeder ist Experte, wenn es darum geht, das Internet … Weiterlesen

Wie selbsternannte Online Marketer die Werbung zerstören

Online Marketing Agentur

Die Phase, in der Start-Ups wie Pilze aus dem Boden schossen, neigt sich dem Ende zu. Die Zahl der Neugründungen geht zwar zurück, es gibt sie aber weiterhin, insbesonders Online Marketing Agentur ist der neuste Trend. Generell sind Start-Ups etwas Gutes, sie werden auf mehreren Ebenen auch von der Bundesregierung/EU gefördert und auch die Selbstständigkeit … Weiterlesen

„Yolocaust“: Wenn ein Denkmal auf die Generation Selfie trifft…

Yolocaust

Ich kenne das Holocaust-Denkmal nähe des Brandenburger Tors in Berlin sehr gut. Nicht nur, weil ich als Berlinerin schon mehrmals vor Ort war, sondern auch, weil ich mich mit dieser historischen Gedenkstätte im Rahmen meiner Abiturprüfungen beschäftigt habe.Obwohl dieses Denkmal bereits seit einigen Jahren in der deutschen Hauptstadt steht und öffentlich begehbar ist (die Eröffnung … Weiterlesen

Fake News. Welche Gefahr geht von ihnen aus?

Heute wird ein neuer Präsident vereidigt. Gegen 18:00 Uhr deutscher Zeit, tritt der vom amerikanischen Volk gewählte 45. Präsident vor die Kameras und hält seine Antrittsrede. Der Blog berichtete vor kurzem darüber, inwieweit die sozialen Medien einen Anteil an Trumps Wahlsieg hatten und welche Rolle die Filterblase von Facebook dabei gespielt haben könnte. Nun, nachdem … Weiterlesen

Racing is all about attitude – Audi Sport lädt zum Bewerbungsgespräch

Audi Sport

Bewerbungsgespräche sind für die meisten immer noch eine sehr aufregende Sache. Man zermartert sich das Hirn darüber, welche kniffligen Fragen wohl gestellt werden und studiert die Geschichte des Unternehmens. Doch die Personaler lassen sich immer neue Dinge einfallen, um die Bewerber auf Herz und Nieren überprüfen zu können. Audi Sport Italia hatte zum Bewerbungsgespräch für … Weiterlesen

Verbraucherinformationen – Wie ehrlich sind Webseiten?

Zahlreiche Konsumenten recherchieren im Netz, um Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen zu erlangen. Das Internet bietet hierzu einige Vorteile, aber auch Nachteile. Damit die Verbraucher die vorliegenden Vorteile nutzen können ist es wichtig genau zu wissen wie man recherchiert und woran man erkennt, welche Webseiten vertrauensvoll wirken. Welche Informationsplattformen bietet uns das Internet und wo … Weiterlesen