Blauer Panther 2023 – Dunja Hayali erhält Ehrenpreis

Zum 35. Mal wurde der TV- und Streaming Award „Blauer Panther“ verliehen. Früher unter dem Namen „Bayrischer Fernsehpreis“ bekannt, fand die Verleihung am 25. Oktober 2023 in München in der BMW Welt statt und wurde von 3SAT ausgestrahlt. Bereits seit dem letzten Jahr berücksichtigt der Award neben TV-Produktionen auch Produktionen von Streaminganbietern sowie Bewegtbildformate von Web-Creator:innen. Nominiert … Weiterlesen

YouTube-Highlight MIRELLA(TIVEGAL)

Mirellativegal ist der kreative Name des YouTube-Kanals von Namensgeberin Mirella Precek. Diesen betreibt sie bereits seit über 10 Jahren und hat in dieser Zeit über 650.000 Abonnent:innen gesammelt. Neben ihrem YouTube-Kanal brachte sie 2018 ihr Buch „Kann man mal machen“ heraus und startete vor einigen Monaten ihren zweiten Podcast. Zusätzlich betreibt sie den gleichnamigen Instagramkanal … Weiterlesen

Influencer Marketing – unendliche Möglichkeiten

Bild von Freepik

Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Influencer:innen hat sich zu einer dauerhaften Marketing-Strategie entwickelt. Als Influencer:innen werden Personen bezeichnet, die in den sozialen Netzwerken eine gewisse Anzahl an Follower:innen haben. Sie produzieren Inhalte zu vielfältigen Themen. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. findet sich Content zu Beauty, Mode, Autos, Reisen und vielen weiteren Nischen. Für Unternehmen … Weiterlesen

DIE WISSENSBANK

Wer schon einmal an einer wissenschaftlichen Arbeit geschrieben hat oder schlichtweg auf der Suche nach einer fundierten Information war, weiß den Wert einer guten Quelle sehr zu schätzen. Die Öffentliche Wissensbank tut genau das: sie liefert wissenschaftliche, fundierte Beiträge zum Themenbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft. Herausgeber ist Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni, Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement … Weiterlesen

Das Internetphänomen Emma Chamberlain

Emma Chamberlain hat mehr Follower:innen auf auf ihren Social-Media-Kanälen als manche Länder Einwohner:innen. Sie ist der Inbegriff eines Digital Natives und hat sich das Internet als Einnahmequelle gesichert. Die 22-jährige Amerikanerin startete ihre Karriere auf YouTube, ist heute aber längst darüber hinaus bekannt. Im Alter von 16 Jahren zog sie alleine nach Los Angeles, um … Weiterlesen

10 Tipps zum Jobwechsel während des Studiums

Die meisten Studierenden können wohl ein Lied davon singen, wie kräftezehrend es von Zeit zu Zeit sein kann, während des Studiums arbeiten zu müssen, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen oder aufzubessern. Studierende an Fernhochschulen oder bei denen, die ihr Studium berufsbegleitend absolvieren, nimmt der Beruf oft 25 Arbeitsstunden wöchentlich oder mehr Zeit ein. Wenn … Weiterlesen

Influencer werden? Dann aber mit System!

Influencer gehören mittlerweile zu unserem Alltag und wir beobachten sie auf unseren Social Media-Kanälen ganz selbstverständlich. Doch was muss ich wirklich wissen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, wie bekomme ich überhaupt so viel Reichweite und welcher Influencer-Typ bin ich denn? Social Media ist so vielfältig wie nie und entwickelt sich ständig weiter. Um … Weiterlesen

KI: Medienpolitische und medienrechtliche Fragen

Das Schlagwort des Jahres in der Medien- und Kommunikationsbranche ist „Künstliche Intelligenz“ und das vor dem Hintergrund, dass sich textbasierte Dialogsysteme wie ChatGPT temporeich verbreiten. Bei aller Aufgeschlossenheit gegenüber der Künstlichen Intelligenz und den darin enthaltenen Potenziale sind jedoch insbesondere eine Reihe medienpolitischer und medienphilosophischer Fragen zu klären (s. beigefügte Abbildung mit Beispielen). Zu den … Weiterlesen