Rechtliche Grundlagen für Influencer

Hast du dich schon einmal gefragt, ob Influencer und Blogger alles posten dürfen, was sie möchten? Wie auch Privatpersonen unterliegen Influencer rechtlichen Grundlagen, an die sie sich halten müssen. Falls du also vorhast, mit Beiträgen die Welt zu verändern, habe ich ein paar rechtliche Tipps für dich, die du beachten solltest. Impressum Die Impressumspflicht wird … Weiterlesen

Medienkompetenz, Regulierung und Desinformation — Themenschwerpunkte der Medienanstalten

Medienkompetenz, Regulierung und Desinformation — Aktuelle Themen der Medienanstalten

Das Inkrafttreten des Medienstaatsvertrags im November 2020 bringt eine Reihe neuer Aufgaben für die Medienanstalten mit sich. Der Vertrag ersetzt den alten Rundfunkstaatsvertrag und erweitert ihn unter anderem um Regulierungen für Online-Medien, da diese besonders im Hinblick auf die Verbreitung von Desinformationen von großer Bedeutung sind. Um den neuen Aufgaben nachkommen zu können, formulierten die … Weiterlesen

Pantone Farbe 2021: Ein Lichtblick mit starkem Kontrast

Pantonefarben-2021

Die Farbe des Jahres steht fest. Und zu aller Überraschung kommt die Pantone Farbe 2021 diesmal sogar im Doppelpack. Das Ensemble aus Grau und Gelb soll mit der ermutigenden Botschaft aus Kraft und Zuversicht das neue Jahr stärken. Man könnte fast meinen, dass es das Color Institut Pantone diesmal doppelt gut gemeint hat. Denn eine … Weiterlesen

Wie die Coronakrise einen Makramee Trend schuf

Makramee Trend

Der Makramee Trend ist in den sozialen Medien allgegenwärtig. Obwohl bis vor wenigen Monaten noch kaum jemand damit vertraut war, quellen die Feeds von Pinterest, Instagram & Co. inzwischen an DIY-Knüpfideen über. Doch woher kommt der Hype? Hat sich das Phänomen durch kontinuierliches Influencing und die Gunst der Algorithmen verselbstständigt oder war es womöglich die Corona-Pandemie, die hierzulande den jüngsten Boom auslöste? … Weiterlesen

Instagram – 7 Schritte für größeren Erfolg mit k(l)einem Budget

Durch das Coronavirus fanden viele Einzelhändler, Kleinunternehmer und Restaurants ihren Weg in die Welt der Sozialen Netzwerke. Ob via Facebook, Instagram oder Whatsapp – neue Wege mussten her, um mit KundInnen in Kontakt bleiben zu können, sie regelmäßig mit Updates zu versorgen und um ihnen Produkte und Services weiterhin zu präsentieren – auch ohne eigenen … Weiterlesen

Den richtigen Abstand wahren. Worauf ist bei Zeilenabstand und Co. zu achten?

Zeilenabstand

Abstand halten ist gerade in der aktuellen Krisensituation wichtig und richtig. Auch in der Gestaltung spielt der richtige Abstand eine entscheidende Rolle. Denn die beste Schrift hilft nichts, wenn sie schlecht gesetzt ist. Wer gerade an seiner Hausarbeit sitzt, um diese Zeit produktiv zu nutzen oder von der SRH Fernhochschule eine der alternativen Prüfungsleistungen wahrnimmt, … Weiterlesen

PR, Marketing & Social Media – 6 informative Podcasts

Podcasts sind nicht nur ein beliebtes Unterhaltungsmedium, sondern auch eine zeitsparende und kostengünstige – oder gar kostenfreie – Möglichkeit, um neues Fachwissen zu erhalten. Wer sich in der Medienbranche weiterbilden möchte, muss also nicht direkt ein kostspieliges Seminar besuchen oder sich durch ein zweistündiges Webinar quälen. Die folgenden sechs Podcasts bieten kurze und knackige Insights … Weiterlesen

Fokus setzen. Welche Möglichkeiten bieten Anführungszeichen?

Anführungszeichen

Seit dem Artikel – Trennung ohne Hindernisse – seid ihr ja bereits bestens informiert über den Einsatz von typografischen Strichen. Damit ihr in eurer nächsten Hausarbeit auch Anführungszeichen korrekt einsetzen könnt, widme ich mich heute diesem Thema. Wann und wo benutzt man Anführungszeichen? In der Typografie werden Anführungszeichen als Interpunktionszeichen bezeichnet und gehören zu den Sonderzeichen. … Weiterlesen