Petfluencer – Das Geschäft mit den Tieren

Petfluencer

Werbetreibende müssen heute viel Kreativität zeigen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Dabei ist das Internet mit den Sozialen Netzwerken unumgänglich. Petfluencer spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Aber wann hört der Spaß auf? Menschen, die durch Ihre Präsenz in Sozialen Netzwerken tausende von Abonnenten (Follower) haben, sind bei Unternehmen besonders gefragt. Influencer können durch bewusstes … Weiterlesen

Influencer Marketing in den sozialen Medien

Die Publikation befasst sich mit den Forschungsfragen, inwiefern Influencer Marketing in den sozialen Medien als Meinungsinstrument der Online-Kommunikation geeignet ist und welche Potentiale durch die Zusammenarbeit von Markenbotschaftern (Influencern) mit Unternehmen nachgewiesen werden können. Im Theorieteil werden u.a. der Begriff Influencer Marketing definiert, die Social Media-Nutzung durch Unternehmen eruiert, die Chancen und Risiken beim Einsatz … Weiterlesen

SEO oder die Kunst, hartnäckig zu sein

Crossmedia

Dr. Thomas Daubenbüchel, Kommunikationswissenschaftler und PR-Experte, zeigt in einem Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) auf, dass SEO kein Hexenwerk ist, aber eine Menge Arbeit und vor allem Kontinuität erfordert. Um eines gleich zu betonen: Besser würde man von Google-Optimierung sprechen. Denn mit einem Marktanteil in Deutschland von rund 98 Prozent bei der mobilen … Weiterlesen

Algorithmen üben die Kontrolle in den sozialen Medien aus

Lesen Sie noch Zeitung und sehen nach wie vor TV-Nachrichten? Oder informieren Sie sich bereits vorrangig über die sozialen Medien? Dort werden die Nachrichten in Informationshäppchen auf den Seiten der Facebook- und Twitter-Nutzer platziert. Aber wer selektiert die ausgewählten Geschehnisse als hochwertige Nachricht und wer steuert den Informationsfluss zu den Nutzern und schützt die Verbraucher … Weiterlesen

ETER9 – Ein „Leben“ nach dem Tod?

Künstliche Intelligenz

Sterblichkeit. Irgendwann kommt für jeden von uns der Tag, an dem das Leben ein Ende hat. Stirbt ein Mensch verstummt auch sein Profil in den sozialen Netzwerken. Doch besteht die Möglichkeit zumindest virtuell erhalten zu bleiben? Die Entwickler des sozialen Netzwerks ETER9 wollen genau das umsetzen: die digitale Unsterblichkeit. Der portugiesische Software-Entwickler Henrique Jorge entwickelte … Weiterlesen

Datenschutzgesetz – Fünf Fakten zu den letzten Änderungen

Datenschutz Online Gesetz

Sie ist in aller Munde und bereitet vielen Unternehmern und Selbstständigen Angst und Schrecken: die Änderung des Datenschutzgesetz zum 25. Mai 2018. Denn insbesondere für Medienunternehmen und Agenturen sind die gesetzlichen Änderungen des Datenschutzgesetz einschneidend in vielerlei Hinsicht. Was das Datenschutzgesetz mit sich bringt und welche Konsequenzen für die europäische Unternehmenslandschaft daraus resultieren werden, zeigen … Weiterlesen

Welche Podcasts lohnen sich? – Eine persönliche Empfehlung

Podcasts

An der Haltestelle, während man auf den Bus wartet, im Auto auf dem Weg zur Arbeit, beim Putzen, zum Einschlafen – Podcasts lassen sich immer und überall abspielen und sind somit schon seit einiger Zeit DER neue Zeitvertreib. Doch angesichts der Masse an Podcasts, die man auf den gängigen Streaming-Plattformen findet, verliert man als Nutzer … Weiterlesen

Warum die Vernetzung auf XING auch für Studenten sinnvoll ist

XING-Icon

Heutzutage läuft fast alles online ab: die Buchung des nächsten Urlaubs, Klamotten shoppen, Filme anschauen und natürlich haben auch die meisten mindestens ein Social-Media-Profil. Dieses Profil gilt der Vernetzung und soziale Online-Plattformen sind für die Studenten einer Fernhochschule zum Austausch mit anderen Fernstudenten enorm wichtig. Gerade weil beispielsweise Facebook bei uns Studenten so beliebt ist, … Weiterlesen