Werbekennzeichnung in Sozialen Medien

Influencer in Sozialen Medien und die Werbekennzeichnung ihrer Beiträge

Lange gab es eine Unsicherheit in den Sozialen Medien in Bezug auf die Werbekennzeichnung. Anfang des Jahres 2020 konnten Blogger, Influencer und Verbraucher an der Diskussion darüber teilnehmen und ihre Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zusenden (BMJV). Nun wurde der Gesetzesentwurf vorgelegt und Content Creator müssen nicht mehr alles in ihren … Weiterlesen

Instagram-Updates 2020 – das Jahr der Downgrades

Instagram-Updates 2020: Instagram gilt mit einer Milliarde Nutzern weltweit als eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. 10 Jahre nach seinem Launch steht Instagram sowohl in Deutschland als auch in Amerika – nach Facebook und Youtube – auf dem Siegertreppchen der meistgenutzten Social Media Plattformen. Doch damit scheinen sich die Macher des Social Networks noch nicht zufrieden … Weiterlesen

Edit: Instagram Stories: Swipe-Up 2.0 – so klappt’s mit den Verlinkungen auch bei weniger als 10.000 Abonnenten

Edit: Seit dem 30. August 2021 ist der allseits bekannte Swipe-up Link von Instagram Geschichte. Sein Nachfolger ist ein neuer Link-Sticker, mit dem Content CreatorInnen und Unternehmen auf externe Seiten – oder auf den eigenen Instagram Shop – verlinken können. Es gibt einige gute Gründe dafür, als Unternehmen oder Marke in den sozialen Netzwerken präsent … Weiterlesen

Werbekennzeichnung in den Sozialen Medien

Werbekennzeichnung in den Sozialen Medien

Schleichwerbung? Wann ist ein Produkt, das in einem Influencer-Post oder Blogbeitrag auftaucht, Werbung? Wann ist Werbekennzeichnung in den Sozialen Medien darzustellen? Diese Fragen stellen sich viele Influencer und Blogger. Die aktuelle Haltung zur Werbekennzeichnung in den Sozialen Medien ist alles zu kennzeichnen, um auf der „sicheren Seite“ zu sein. Daher wurde jedes Produkt oder Dienstleistung, … Weiterlesen

Social Media-Stillstand bei der ELLE – Chefredakteurin Sabine Nedelchev erntet riesigen Shitstorm

Shitstorm bei Elle-Chefredakteurin Nedelchev

Dogukan Nesanir – so lautet der Name eines Stylisten und kreativen Beraters, der nun für viele, sich auf Instagram tummelnde und modisch Interessierte, ein Begriff sein sollte. Denn am 29.10.2019 berichtete Nesanir von einer unangenehmen Begegnung, die er bei einer Pariser Fashion Show mit Sabine Nedelchev machen musste. Er erzählte, dass seine Sitznachbarin bei der … Weiterlesen

Shoelace – Hat Google nichts dazugelernt?

Shoelace

Google startet die neue App Shoelace. Mit diesem neuen Sozialen Netzwerk will das Unternehmen Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringen. Klingt erstmal nach einer guten Idee, würde Google nicht auf mehrere gescheiterte Social Networks zurückblicken. Das Ende von Google+ Auch wenn Google Vorreiter in vielen Bereichen des Internets ist, konnte es sich in der Welt des … Weiterlesen

Make Chester Bennington Proud

chester bennington

Zwei Jahre ist es nun schon her. Chester Bennington, Frontsänger der Band „Linkin Park“, nimmt sich das Leben. Die Reaktionen der Medien könnten unterschiedlicher nicht sein. Chester Bennington – In Memoriam Weltweit gedenken Fans dem Sänger Chester Bennington. Am 20. Juli 2017 begeht der Vater von sechs Kindern Selbstmord. Seit Jahren litt er an Depressionen. … Weiterlesen

Der Musikfachblog – So rockst du deine Facebook-Fanpage

Heute stellen wir euch einen weiteren Blogeintrag unseres Komilitonen Daniel Werdich vor! „So rockst du deine Facebook-Fanpage“: Den Musikfachblog erstellte MuK-Student Daniel Werdich im Rahmen seines Praxisprojekts. Hier beschäftigt er sich mit Themen Rund um die Musikbranche. Hilfreiche Tipps und Tricks für deine Facebook-Fanpage bekommst du in diesem Blogartikel: So rockst du deine Facebook-Fanpage Quelle: … Weiterlesen