TAYLOR SWIFT – Vom Countrysternchen zur Popikone (Teil 2)

Taylor und die Swifties Von Beginn an hat Taylor Swift eine besondere Verbindung zu ihren Fans aufgebaut. Sie hat früh die zukünftige Relevanz der Sozialen Medien erkannt und kommuniziert intensiv mit den selbsternannten Swifties über Tumblr und später über Instagram. Sie versteckt so genannte Easter Eggs, also geheime Botschaften, welche Fans Hinweise auf zukünftige Veröffentlichungen … Weiterlesen

TAYLOR SWIFT – Der Beginn einer Erfolgsgeschichte (Teil 1)

Taylor Swift ist nach 17 Jahren im Musikgeschäft auf dem aktuellen Höhepunkt ihrer Karriere angekommen. Sie hat soeben die Queen als berühmteste Frau der Welt abgelöst, setzt wöchentlich neue Rekorde und bricht diese selbst dann noch einmal. Im Moment beherrscht sie die Medien und ist die meist gestreamte Künstlerin in 2023. Die Städte in denen … Weiterlesen

Wie Rot und Grün zu den Farben von Weihnachten wurden

Weihnachten steht vor der Tür und seit Wochen – bei manchen seit Monaten – hat das Dekofieber die Höchsttemperatur erreicht. Ob in Unternehmen, Schaufenstern, Online-Stores oder zu Hause sieht man Glitzer, Lichterketten und den Weihnachtsmann. Nicht selten ist die Dekoration in rot und grün gehalten. Die zwei klassischen weihnachtlichen Farben. Eine Farbkombination, die auch das … Weiterlesen

WELTKLIMAKONFERENZ – Kein klares Ende für fossile Brennstoffe

Vom 30. November bis 12. Dezember 2023 trafen sich in Dubai Vertreter:innen aus rund 200 Ländern, um über Umwelt- und Klimaschutz zu beraten. Von manchen wird der Abschlussbericht der Weltklimakonferenz als historischer Erfolg bezeichnet, jedoch sind Klimaschutzexpert:innen und Umweltaktivist:innen nicht vollständig zufrieden mit dem Ergebnis. Einer der wichtigsten Punkte in der Abschlusserklärung der COP28 ist … Weiterlesen

Die Geschichte der künstlichen Intelligenz (Teil I)

The engine Jonathan Swift

In diesem Blog-Artikel wird die Geschichte der künstlichen Intelligenz bis ins Jahr 1960 erläutert. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Entwicklung der künstlichen Intelligenz von ihren Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zu erfahren. Frühe Anfänge Künstliche Intelligenz ist kein neues Konzept. Bereits 1726 beschreibt Jonathan Swift in seiner Buchreihe „Gullivers Reisen“ … Weiterlesen

Historischer Hollywood-Streik beendet

Vielleicht wunderte sich der ein oder andere, weshalb die Fortsetzung der geliebten Serie sich verzögerte und warum der neue Marvel-Blockbuster ein Jahr später erscheinen wird. Das lag an einem historischen Streik, den die Drehbuchautorinnen und -autoren und Schauspieler:innen Hollywoods ganze 118 Tage durchhielten. Die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA erklärte Anfang November, dass der Streik, der sich über … Weiterlesen

Frauen in der Politik und der Hass im Netz

Anfeindungen im Netz gehören für viele Personen des öffentlichen Lebens bereits seit langem zum Alltag. Insbesondere Misogynie, also Hass gegen Frauen, ist ein immer schneller wachsendes und größer werdendes Problem. Je mehr Frauen und weiblich gelesene Personen sich emanzipieren desto lauter wird der Aufschrei derer die dagegen sind. Speziell Frauen in der Politik und wofür … Weiterlesen

Ein Jahr Twitter mit Elon Musk – let that sink in

Twitter heißt jetzt jedoch X. Vor genau einem Jahr kaufte Elon Musk die Online-Plattform Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar. Er änderte im Laufe der letzten Monate allerdings nicht nur den Namen des Kurznachrichtendienstes. Eine von Musks ersten Amtshandlungen waren Entlassungen im großen Stil. Darunter waren viele Mitarbeitende aus der Abteilung der Content-Moderation. Diese Personen … Weiterlesen