Joko & Klaas – Wenn Personen zur Marke werden

Joko & Klaas - Marke und Markenbildung bei Pro7

In der heutigen Konsumgesellschaft mit ihrem Wettbewerbsdruck auf Unternehmen ist es mittlerweile unabdingbar für TV-Sender, eigene Medienmarken zu entwickeln. Faktoren, die zu einer Kaufentscheidung beziehungsweise der Wahl eines bestimmten Fernsehkanals oder einer Sendung beim Rezipienten eine entscheidende Rolle spielen, sind laut der Kommunikationswissenschaflerin Dr. Kati Förster etwa die Komplexitäts- sowie Risikoreduktion zur kognitiven Entlastung als … Weiterlesen

Fachmagazin Journalistik: Neue Zeitschrift für Journalismusforschung

In englischen Ländern sind ähnliche Zeitschriften bereits seit Längerem auf dem Markt, in Deutschland stellt eine rein auf Journalismusforschung ausgerichtete Fachzeitschrift dagegen ein Novum dar. Das Fachmagazin Journalistik, dessen erste Ausgabe am 01. Februar 2018 erschien, füllt eine zuletzt unbesetzte Nische auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt. Thematisch konzentriert sich die Journalistik auf die wissenschaftliche Betrachtung des … Weiterlesen

Welche Podcasts lohnen sich? – Eine persönliche Empfehlung

Podcasts

An der Haltestelle, während man auf den Bus wartet, im Auto auf dem Weg zur Arbeit, beim Putzen, zum Einschlafen – Podcasts lassen sich immer und überall abspielen und sind somit schon seit einiger Zeit DER neue Zeitvertreib. Doch angesichts der Masse an Podcasts, die man auf den gängigen Streaming-Plattformen findet, verliert man als Nutzer … Weiterlesen

Now we have the salad – Die richtige Übersetzungsagentur finden

Illustrierter Globus - Übersetzungsagentur

Ein bekanntes Sprichwort lautet „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Dies betrifft die Medien- und Kommunikationsbranche ebenso intensiv, wie die freie Wirtschaft. Immer deutlicher werden daher die Anzeichen des kontinuierlichen Fortschreitens der Globalisierung. In erster Linie assoziieren wir dabei oftmals Begrifflichkeiten wie Outsourcing, Jobsharing oder Industrie 4.0 – doch auch das Handling einer Übersetzungsagentur … Weiterlesen

Die Gewinner des Sundance Film Festival 2018

Sundance Film Festival '18

Am 27. Januar wurden in Park City die Gewinner des diesjährigen „Sundance Film Festival“ ausgezeichnet. Auf welche Veröffentlichungen man also auch in Deutschland dieses Jahr besonders hoffen sollte und wer eventuell auch Chancen auf eine Oskarnominierung im nächsten Jahr hat, könnt ihr hier lesen. Zu allererst muss man sagen, dass es für alle Filmemacher eine … Weiterlesen

MuK-Kommilitonin produziert Musikvideo – „Youngmind“ von Theresa Michelson

Youngmind

Das Musikvideo zu dem Song Youngmind von Theresa Michelson – ein weiteres Projekt das erfolgreich durch Crowdfunding finanziert wurde. Emely Alexandra Hardt, Studentin an der SRH Fernhochschule Riedlingen, leitete das Ganze. Sie produzierte damit das erste Musikvideo ihres Startups, der Produktionsfirma Smart Hardt. Kurz vor Frist-Ende wurde die 4000-Euro-Marke geknackt. Das Kapital für das Low-Budget-Musikvideo … Weiterlesen

Filmempfehlung: Private Life – Spielfilm (Sundance Film Festival ’18)

Zehn Jahre ist es bereits her, dass die Autorin und Regisseurin Tamara Jenkins mit einem Film in Sundance auf sich aufmerksam machte. Ihr damaliger Film „Savages“ erhielt sogar zwei Oskarnominierungen. Warum sich das Warten auf ihren neuen Film „Private Life“ auf jeden Fall gelohnt hat, erfahrt ihr hier! Ein Künstlerpaar, mitte 40, in New York, … Weiterlesen

Filmempfehlung: Our New President – Dokumentarfilm (Sundance Film Festival ’18)

Sundance Film Festival '18

Achtung! „Fake News“ in Sundance! Einer der Eröffnungsfilme des diesjährigen Sundance Film Festivals trägt den Titel „Our New President“. Der Dokumentarfilm von Regisseur Maxim Pozdorovkin versucht zu erklären, wieso viele Russen stolz darauf sind Donald Trump als ihren neuen Präsidenten zu bezeichnen. Im folgenden erhaltet ihr eine kleinen inhaltlichen Einblick in den Film, noch bevor … Weiterlesen