Sundance Premiere: Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile – Ted Bundy

Ted Bundy. Einer der berüchtigtsten Serienmörder in der US-Geschichte. Ein gutaussehender, charismatischer, Jurastudent, dem zwischen 1974-78 viele junge Frauen in mehreren Bundesstaaten zum Opfer gefallen sind. Erst kurz vor seiner Hinrichtung 1989 hat er 30 Morde gestanden. Es wird jedoch vermutet, dass die tatsächliche Zahl seiner Mordopfer noch viel größer war. Der neue Film von … Weiterlesen

Risk Independence – Sundance Film Festival 2019

Ab heute geht es los, das Sundance Film Festival 2019 und ich bin für den MuK-Blog wieder Live vor Ort. „Risk Independence“ – „Unabhängigkeit Riskieren“ ist dieses Jahr das Motto. Sich nicht von Normen und Regeln einschränken lassen, Grenzen testen und frei sein in der Kunst des Filmemachens, den Status Quo verlassen und zu neuen … Weiterlesen

Filmterview: Bildgestalterin Robin JB Pabello

film

Im heutigen Filmterview möchte ich euch Robin JB Pabello, eine Bildgestalterin und Kamerafrau aus Los Angeles vorstellen. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen den Bezeichnungen Kameramann/frau und einem/einer Bildgestalter/in (englisch: DP = Director of Photography)? Kein Film funktioniert ohne ein Kameradepartment, so viel ist sicher. Aber wie viel Einfluss die Person hinter der Kamera auf … Weiterlesen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist kein Selbstbedienungsladen

Alle Jahre wieder – in etwa so regelmäßig wie Schaltjahre anfallen – beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht mit der Frage, inwiefern der Rundfunkbeitrag verfassungskonform ist. Und welch Überraschung, auch im Juli 2018 bestätigten die Richter des Ersten Senats, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk „wesentlich“ für die Demokratie sei und auch die Höhe der Rundfunkgebühr von derzeit monatlich … Weiterlesen

36. FilmFest München: Of Fathers and Sons – Aufwühlende Doku über das Erbe von Ideologie und Krieg.

Gestern war der letzte Tag des 36. FilmFest München und anstatt mich mit der Preisverleihung (hier geht’s zu den Gewinnern) zu beschäftigen, war es mir wichtiger einen ganz bestimmten Film sehen zu können: OF FATHERS AND SONS. Der Dokumentarfilm lief bereits auf dem diesjährigen Sundance Filmfestival und gewann dort den World Cinema Grand Jury Prize. … Weiterlesen

Filmterview: Produzent Jeffrey Soros

film

Passend zum 36. FilmFest München, möchte ich euch im heutigen Filmterview den Produzent Jeffrey Soros vorstellen: Der Film JULIET, NAKED, der bereits im Januar beim Sundance Filmfestival Premiere feierte und nun auch in München gezeigt wird, wurde in Zusammenarbeit mit Judd Apatow, Barry Mendel, Ron Yerxa und Albert Berger von Jeffreys Firma LAMF (Los Angeles Media Fund) … Weiterlesen

36. FilmFest München – Shoplifters: Ein sozialkritisches Meisterwerk, das unsere Definition und Norm von Familie in Frage stellt.

Schlägt man das Wort „Familie“ im Duden nach, so erhält man folgende Bedeutung: aus einem Elternpaar oder einem Elternteil und mindestens einem Kind bestehende [Lebens]gemeinschaft Gruppe aller miteinander [bluts]verwandten Personen; Sippe Koreeda Hirokazus neustes Werk Shoplifters beschäftigt sich genau mit diesem Thema: Was macht uns wirklich zu einer Familie, was bedeutet es eine Familie zu sein und … Weiterlesen

36. FilmFest München – PARFUM: Eine Weltpremiere, die Hoffnung auf mehr Vielfalt in der deutschen Serienlandschaft macht!

Seit Freitag, dem 29. Juni sind die Münchener Kinos wieder gefüllt mit internationalem Filmgut. Ich bin die nächste Woche deshalb wieder exklusiv für den MuK-Blog unterwegs, um euch eine kleine Auswahl an neuem TV- und Kino-Material vorzustellen. Zum Auftakt war ich am Eröffnungsabend bei einer Serien-Weltpremiere: PARFUM. Viel war noch nicht bekannt über die neue … Weiterlesen