Wie Rot und Grün zu den Farben von Weihnachten wurden

Weihnachten steht vor der Tür und seit Wochen – bei manchen seit Monaten – hat das Dekofieber die Höchsttemperatur erreicht. Ob in Unternehmen, Schaufenstern, Online-Stores oder zu Hause sieht man Glitzer, Lichterketten und den Weihnachtsmann. Nicht selten ist die Dekoration in rot und grün gehalten. Die zwei klassischen weihnachtlichen Farben. Eine Farbkombination, die auch das … Weiterlesen

Influencer Marketing – unendliche Möglichkeiten

Bild von Freepik

Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Influencer:innen hat sich zu einer dauerhaften Marketing-Strategie entwickelt. Als Influencer:innen werden Personen bezeichnet, die in den sozialen Netzwerken eine gewisse Anzahl an Follower:innen haben. Sie produzieren Inhalte zu vielfältigen Themen. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. findet sich Content zu Beauty, Mode, Autos, Reisen und vielen weiteren Nischen. Für Unternehmen … Weiterlesen

„Girl Math“ – Ist dieser TikTok-Trend interessant für das Marketing?

Das Internet ist gespalten über den viralen TikTok- und Instagram-Trend, bei dem hauptsächlich junge Frauen ihre teuren Einkäufe mit absurden Ausreden rechtfertigen. Dank Gen Z ging der Trend viral. „Girl Math“ kann bedeuten, eine 500 Euro teure Handtasche kostet eigentlich nur 10 Euro, wenn ich sie 50 Mal trage. Wenn ich etwas mit Bargeld bezahle … Weiterlesen

Influencer werden? Dann aber mit System!

Influencer gehören mittlerweile zu unserem Alltag und wir beobachten sie auf unseren Social Media-Kanälen ganz selbstverständlich. Doch was muss ich wirklich wissen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, wie bekomme ich überhaupt so viel Reichweite und welcher Influencer-Typ bin ich denn? Social Media ist so vielfältig wie nie und entwickelt sich ständig weiter. Um … Weiterlesen

Droht dem Influencermarketing eine Abwärtsspirale?

Influencer

Der Fall Fynn Kliemann oder die Mehrheitsübernahme von Nestlé bei Ankerkraut haben gezeigt: Influencermarketing hat auch Schattenseiten. Wie können sich beide Seiten vor negativen Auswirkungen schützen? Eine Einordung. Aus Sicht der Influencer*innen Der Verdacht der Schleichwerbung, Kritik der Fans an zweifelhaften Produktplatzierungen, Vertragsdetails und der ständige Erfolgsdruck machen es für Influencer schwierig, für Unternehmen glaubwürdig … Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Wird der Trend zu einem langfristigen Umdenken?

Der Klimawandel ist immer präsenter und immer mehr Menschen bemerken die Veränderungen. Daher ist das Thema Nachhaltigkeit seit einigen Jahren voll im Trend. Doch wie langfristig gestaltet sich das Umdenken? Werden Unternehmen und Produkte wirklich nachhaltiger oder ist das Teil einer Marketingstrategie? Was tun Unternehmen für eine nachhaltigere Zukunft? Und was genau ist eigentlich Greenwashing? … Weiterlesen